08.04.2022
Via Nordica – Skandinavische Lebensart im eigenen Garten
Anzeige
Nach einem stressigen Arbeitstag zu Hause in der eigenen Sauna entspannen, eine schöne Vorstellung und wenn diese kleine Wellness-Oase dann noch im eigenen Garten inmitten der Natur steht – was will man mehr. Das ist auch die Philosophie des jungen aufstrebenden Unternehmens Via Nordica aus Osterode am Harz. Seit März letzten Jahres vertreibt Via Nordica Gartensaunen, Badefässer, Grillkotas und Garten-Pavillons im skandinavischen Stil.
„Mit „Helga“ fing vor einem Jahr alles an“, erzählt Bonny Toussaint.
Zur Erklärung: „Helga“ ist eine Outdoor-Sauna, genauer gesagt eine 1-Raum-Fasssauna, die allein durch ihre Form und die überdachten Sitzbänke am Sauna-Eingang ins Auge fällt. In der Zwischenzeit hat sie schon viele Geschwister bekommen wie z.B. „Käthe“, „Anna“ und „Jeppe“, um nur einige zu nennen. Die verschiedenen Fasssaunen unterscheiden sich sich zwar in Größe, Form und Ausstattung, aber von der Bauart gleichen sie sich. „Helga“ ist aber immer noch unser Bestseller-Modell, denn mit einer Länge von 2,8 Metern und einem Durchmesser von gut 2 Metern bietet sie genug Platz für 4 Personen und passt eigentlich in jeden Garten. Wer mehr Platz zur Verfügung hat, liebäugelt vielleicht mit der großen Schwester „Anna“ oder mit der Oval Sauna „Jeppe“.
Gefertigt werden unsere Fasssaunen in Estland, weil dort das Know-how vorhanden ist und das benötigte Holz“, so Toussaint. Wir legen Wert auf eine nachhaltige Bauweise und Langlebigkeit. Für unsere gesamte Produktpalette verwenden wir daher qualitativ hochwertige Hölzer von nordischen Fichten u.a aus Finnland. Diese wachsen langsam, das Holz ist robust und von gleichmäßiger Maserung. Aufgrund der Kälte müssen dort keine Fungizide eingesetzt werden, was uns sehr wichtig ist. Unsere Kunden haben beim verwendeten Holz für ihre Sauna die Wahl zwischen unbehandelter nordischer Fichte und Thermoholz. Hierfür wird das Fichtenholz getrocknet und im Anschluss bei bis zu 215°C Grad behandelt. Das erhöht die Langlebigkeit und Wärmedämmung des Holzes.
Dank der vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten bleiben bei der Konfiguration keine Wünsche offen. Zum Beispiel mit einem vollen oder halben Panoramafenster in der Rückwand, mit Türen und Fenstern in verschiedenen Ausführungen sowie Bänken aus Erlenholz in der Standard- oder Premiumvariante. Und auch bei den Saunaöfen haben uns Kunden die Wahl zwischen Elektro- und Holzöfen.
Doch was spricht eigentlich für eine Fasssauna, außer dass sie unbestritten der Hingucker in jedem Garten ist.
Die runde Form sorgt für eine ausgeglichene Luftund Wärmezirkulation und somit für ein gleichmäßiges Klima. Die Fass-Form bringt überdies Vorteile beim Anheizen: Die Wärme kann sich schnell und gleichmäßig verteilen, so dass eine hohe Temperatur nach relativ kurzer Zeit erreicht wird und somit weniger Energie eingesetzt werden muss.
Wir liefern unsere Saunen als Bausatz mit Anleitung aus. Mit etwas handwerklichem Geschick sollte der Aufbau innerhalb von zwei bis drei Tagen erledigt sein. Wer nicht ganz soviel Aufwand betreiben möchte kann sein Produkt gern aufgebaut bestellen oder den Via Nordica Aufbauservice nutzen.
Ebenfalls zur skandinavische Lebensart gehören die sogenannten „Grillkotas“.
Vorbild für die „Grillkotas“ sind die Zelte der Ureinwohner Lapplands, in deren Mitte sich eine Feuerstelle zur Zubereitung von Speisen befand. Die kleinen chteckigen Holzhäuser erfreuen sich in Finnland längst größter Beliebtheit und der Trend schwappt jetzt auch nach Deutschland über. Wer also gerne zu jeder Jahreszeit in geselliger Runde grillen möchte, für den sind unsere Grillkotas genau das richtige.
Der farblichen Gestaltung sind mit verschiedensten Holzfarben und -lasuren kaum Grenzen gesetzt und auch die Kotas können, wie die Saunen, individuell gestaltet werden. In der Basis-Version ohne Grill und Bänke lässt sich die Kota auch einfach zu einem Gartenhaus umfunktionieren, aber eben zu einem Gartenhaus mit ganz besonderer Optik.
Wenn wir Sie jetzt neugierig gemacht haben, dann besuchen Sie uns doch auf www.via-nordica.de. Hier finden Sie unsere gesamte Produktpalette. Pandemie bedingt vereinbaren Sie gerne Ihren persönlichen Besichtigungstermin.
Via Nordica GmbH
Seesener Straße 7
37520 Osterode
Telefon: 05522-9182578
E-Mail: info@via-nordica.de