Regionales / Gem. Bad Grund / Willensen
18.10.2021
Zwischendamm des Feuerlöschteiches Willensen abgedichtet
Viele fleißige Helfer packten mit an, als es um den Zwischendamm des Feuerlöschteiches Willensen ging
von Petra Bordfeld
Der Verein zur Wahrung Willensener Interessen (VzWW), der seit 2016 die Pflege des Feuerlöschteichareals übernommen hat, tätigte den zurückliegenden fünf Jahren schon diverse Investitionen, um die Attraktivität der gesamten Anlage zu erhalten und auch zu verbessern. So konnte sich das Areal zu einem artenreichen Biotop für die Pflanzen- und Tierwelt entwickeln.
Weil seit geraumer Zeit ist der Zwischendamm undicht geworden war, konnte eine kontinuierliche Versorgung der Flachwasserzone im kleinen Teich nicht mehr gewährleistet werden. Da ein gleichmäßig hoher Wasserstand dort aber extrem wichtig für Froschlaich sowie andere Tier- und Pflanzengesellschaften ist, suchte der VzWW das Gespräch mit der .Fachabteilung der Gemeinde Bad Grund.
Das hatte zur positiven Folge, dass jetzt eine etwa zehn Meter lange, 25 Zentimeter breite und 1,50 Meter tiefe Betonmauer in den Zwischendeich eingezogen wurde. Das Baggern in verschiedenen Tiefen legte auch diverse Wurzelkanäle frei und brachte so die vermutliche Hauptverursacherin zum Vorschein. Es war eine dicke Wurzel, die in rund 1,20 Meter Tiefe für den Wasserverlust gesorgt hatte.
Also wurde die Mauer bis zur Oberkante Erdreich gegossen und wird in Kürze mit Natursteinen abgedeckt, um die Verbindung zur alten Natursteinmauer wieder herzustellen. Der Rasenbereich wird entsprechend angefüllt und wieder eingesät.
Erfreulicherweise wird das enorme ehrenamtliche Engagement des Vereines seitens der Gemeinde und des Ortsvorstehers Hartmut Nienstedt finanziell mit jeweils 250 Euro unterstützt. Übrigens hat das Zusammenspiel der ehrenamtlichen Helfer und die Organisation des Betons perfekt geklappt.