Regionales / Stadt Osterode / Osterode

20.05.2024

1. Meilenstein erreicht – Neuer Kunstrasenplatz, C-Platz,  fertiggestellt


Die Freude war ihnen bei der Übergabe des C-Platzes anzusehen: Manfred Hellmich, Jens Augat, Cemal Sentürk, Jörg Stützer, Marcel Hartelt (Bereichsleitung Baubetriebshof und Grünflächen) (v.l.n.r.)

von Corina Bialek und Stadt Osterode am Harz

Der erste Teil der Sportplatzsanierung ist geschafft! Am Dienstag, den 14. Mai 2024 konnte Bürgermeister Jens Augat den Kunstrasenplatz (C-Platz) des Jahnstadions an die Verantwortlichen vom VfR Dostluk Osterode e.V. Manfred Hellmich, Jörg Stützer und Cemal Sentürk übergeben. Der alte sehr abgenutzte Belag wurde komplett abgetragen und durch einen neuen gesandet Kunstrasen ersetzt, der kein Mikroplastik enthält. Dieses war früher in dem Gummigranulat enthalten, welches inzwischen nicht mehr verwendet werden darf. Der neue Platz ist also auch umwelttechnisch auf dem neuesten Stand.

„Ich bin stolz, heute bei bestem Wetter den sanierten Kunstrasenplatz an den VfR Dostluk Osterode e.V. übergeben zu dürfen. Der alte Platz hatte bekanntermaßen die beste Zeit hinter sich und ich freue mich sehr, dass hier nun unter besten Bedingungen trainiert und gespielt werden kann“, so Bürgermeister Jens Augat. Die Jüngsten des Vereins ließen sich allerdings durch den offiziellen Teil nicht stören, Sie hatten den Platz schon in Beschlag genommen und nach dem Durchschneiden des Bandes konnte gleich das erste Training beginnen.

Augat dankte allen Beteiligten, insbesondere Bettina Rokitta vom Fachbereich Bauen – Tiefbau, die die Sanierung seitens der Stadt federführend begleitet. Ein großes Dankeschön sprach er aber auch denVerantwortlichen aller Fußballvereine aus: „ Sie zeigen trotz gravierender Einschränkungen während der Bauphase so viel Verständnis, finden immer wieder Lösungen und blicken konstruktiv mit uns nach vorne.“ 

Auch die Verantwortlichen des VfR Dostluk Osterode e.V. waren sichtlich begeistert über den fertiggestellten Platz und fanden ausschließlich positive Worte. Die Sanierungszeit war und ist herausfordernd, aber alle haben an einem Strang gezogen und auf allen Seiten herrschte viel Toleranz und Verständnis. „Unsere Trainer haben trotz des fehlenden Platzes großartige Arbeit geleistet und so fanden Trainings auch mal auf anderen Sportfeldern, wie auf dem Lehmteich oder dem Schwimmbadfeld statt“, so Manfred Hellmich, 2. Vorsitzender des Vereins. „Auch die spielleitenden Stellen haben gemeinschaftlich mit uns zusammengearbeitet und unkompliziert die ursprünglich festgelegten Spielpläne geändert“, ergänzte Jörg Stützer, Spielausschussleiter.

Bürgermeister Augat betonte noch einmal die große Bedeutung des gesamten Projektes. Nach der erfolgreichen Fertigstellung wird das Jahnstadion bestens für die Zukunft ausgestattet sein und neben den hervorragenden Trainings- und Spielmöglichkeiten für hiesige Vereine und Schulen auch für regionale Sportveranstaltungen multifunktional nutzbar sein. 

Bereits am vergangenem Donnerstag haben die Arbeiten am B-Platz bekonnen. Der bisherige Rasenplatz wird zu einem Kunstrasenplatz umgebaut, um künftig witterungsunabhängiger zu sein. Außerdem wird erstmals eine Flutlichtanlage installiert. „Damit haben wir unser Ziel erreicht, dass während der Sanierungsphase mindestens immer ein Platz bespielt werden kann“, so Augat. 

Alle Beteiligten freuen sich auf die weiteren Fertigstellungen im Jahnstadion, wollten aber nicht unerwähnt lassen, dass die Fördermittel für die Sanierung von dem leider viel zu früh verstorbene ehemalige Vizepräsident des Deutschen Bundestages Thomas Oppermann mit auf den Weg gebracht wurden.

 

Lesen Sie dazu:  Stadt Osterode am Harz erhält knapp 1 Million Euro für die Sanierung und Modernisierung des Jahnstadions


Noch eine paar Tore aufstellen...

... und das Training kann beginnen.

Die folgenden Bilder können Sie vergrößern, wenn Sie ein Eseltreiber-Abo haben:


...und jeder kann ein Stück des Bandes für die Chronik mitnehmen

Der Platz wurde von den Jüngsten gleich in Beschlag genommen...





 

Anzeige