30.08.2025, 18:00 Uhr, Kulturpfarrhof Worbis, Krängeljägerstr. 1
Ä Sommornachds-Dräumchen

Einlass: ab 18.00 Uhr
Der Kulturpfarrhof bietet ein spannendes Erlebnis für alle Besucher, indem er eine vielfältige Mischung aus Gastronomie und Unterhaltung vereint. Die Gastronomie wird vom renommierten Eichsfelder Plakatier & Eventservice geleitet, der für seine erstklassigen kulinarischen Angebote bekannt ist. Neben dem kulinarischen Genuss haben Besucher die Möglichkeit, am Fanartikel-Stand von TAKAYO zu stöbern. Dort finden sie eine Auswahl an einzigartigen Merchandise-Artikeln, die sicherlich jeden Fan begeistern werden. Besonders aufregend ist die Anwesenheit der Special-Guests Andy & Anika, die dem Event eine besondere Note verleihen. Diese Kombination aus Essen, Musik und exklusiven Fanartikeln macht den Besuch auf dem Kulturpfarrhof zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle.
Ab 19.00 Uhr startet das musikalische Vorprogramm:
Mario Becker - Liedermacher aus Göttingen:
Überall sehen wir Loops: Uhren drehen sich, Planeten kreisen, Blut zirkuliert. Aber auch Jahreszeiten, Halstücher, Warteschleifen und unsere Launen - Loops, wohin man schaut.
So ist es nur konsequent, dass Mario mit seiner Loopstation Stimme, Instrumente und Percussion loopt und so seinen eigenen Chor und sein eigenes Ensemble bildet, während er mit seinen pfiffigen und bisweilen skurrilen Reimen Menschen und Gesellschaft humorvoll-satirisch durch den bitter-süßen Kakao zieht.
mehr Informationen erfahrt Ihr auf seiner Website:
https://mario-becker.online/
ab ca. 20.30 Uhr Live on Stage | Ende: ca. 01.00 Uhr
T A K A Y O mit Ihren Special-Guests "Andy & Anika" und "Mario Becker"
TAKAYO ist eine am 01. Januar 1988 in Leipzig gegründete Band, die vorwiegend melodische, akustisch geprägte eigene Instrumentalmusik spielt. Dabei steht das virtuose Violinenspiel des Teufelsgeigers Uli Herrmann-Schroedter im Mittelpunkt. Stilistisch sind ihre Kompositionen mit Elementen aus Pop, Rock und Ethno gespickt und weitläufig wohl unter der Rubrik Weltmusik einzuordnen. Für den Bandnamen TAKAYO stand der Vorname des Gitarristen der Band Pate. „Kayode“ kommt aus dem Nigerianischen und bedeutet: „Der das Glück bringt“ und genau so versteht sich die Band: als Glücksbringer und Gute-Laune- Verbreiter für ihr Publikum.
„TAKAYO“ wurde 1988 von Ulrich Herrmann-Schroedter, (Violine - früher bei Passion, Dialog), Kayode Eschrich, (Gitarre - früher bei Dialog) und Ulrich Mücke, (Baßgitarre - früher bei Passion, Cäsars Rockband) gegründet. 1991 wurde Mücke durch Jan Kirsten (ebenfalls Baßgitarre) ersetzt.
Wissenwertes zum Event:
"Ä Sommornachds-Dräumchen" im Kulturpfarrhof Worbis verspricht, ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis zu werden, das alle Sinne anspricht. Die Besucher können sich auf eine exquisite Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten freuen, darunter frisch gegrillte Spezialitäten und erlesene Getränke, serviert vom renommierten Eichsfelder Plakatier & Eventservice. Doch nicht nur der Gaumen wird verwöhnt; im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Musik, die den Abend mit vielfältigen Klängen bereichern wird. Darüber hinaus sind für diesen besonderen Abend zahlreiche künstlerische Darbietungen geplant, die das kulturelle Erlebnis abrunden und für inspirierende Momente sorgen. Ein Abend voller Genuss, Kunst und Gemeinschaft erwartet die Gäste und macht das "Sommornachds-Dräumchen" zu einem Highlight des Sommers.
Die Leipziger Band Takayo mit Ihren Special-Guests wird ab 21.00 Uhr die Bühne betreten und mit ihrer einzigartigen Mischung aus handwerklichem Können und musikalischer Brillanz die Besucher in ihren Bann ziehen.
Seit ihrer Gründung 1988 begeistert die Band mit einem Repertoire, das sich über zahlreiche Genres erstreckt, von Jazz und Pop bis hin zu Worldmusic und Folk.
Besonders hervorzuheben ist der Teufelsgeiger Ulrich Herrmann-Schroedter, dessen Virtuosität die musikalische Darbietung zu einem besonderen Erlebnis macht.
Für "Ä Sommornachds-Dräumchen" wird die Band durch die Sänger Andy und Anika ergänzt, um den Zuhörern ein noch vielfältigeres Klangspektrum zu bieten.
Mit Stücken wie einer mitreißenden Version von "Smooth Criminal" und einer beeindruckenden Interpretation von "Am Fenster" oder die Stücke „Stairway To Heaven“ oder „Shallow“ mit Andy und Anika, eigenen Songs wie „Deja Vue“ oder „Fingertips“ wird Takayo für einen Abend voller Überraschungen und musikalischer Höhepunkte sorgen.
Dieses Fest ist eine seltene Gelegenheit, Takayo in ihrer vollen Bandbreite zu erleben, und verspricht ein Abend zu werden, der lange in Erinnerung bleibt.
Informationen zu den Ticketpreisen | VVK-Stellen:
1. EARLY-BIRD TICKETS | Frühbucher-Belohnung:
Ab dem 10.05.2025 bis zum 30.06.2025 könnt Ihr mit den Early-Bird-Tickets zum Frühbucherpreis von 20,00 EUR euer Schäpperl machen (diese sind auf 210 Tickets limitiert)!
2. TICKETS zum regulären Preis:
Ab dem 01.06.2025 bis zum 29.08.2025 gibt es die Tickets dann zum Preis von 25,00 EUR.
3. ABENDKASSE:
An der Abendkasse gilt dann der Preis von 30,00 EUR.
Die Tickets sind beifolgenden Vorverkaufsstellen ab dem 12.05.2025 erhältlich:
BUCHWELT LEINEFELDE
Bahnhofstraße 17
37327 Leinefelde
EICHSFELDER BÜCHERSTUBE
Wilhelmstraße 69
37308 Heilbad Heiligenstadt
SCHREIBWAREN SCHÄFER
Lange Str. 16
37339 Worbis
EVANGELISCHES KIRCHSPIEL WORBIS
Krengeljägerstraße 1
37339 Worbis
SCHREIBWAREN LACHNIT
Markt 31
37412 Herzberg am Harz
Maklerbüro Sabine Weidler
Hauptstraße 14
37412 Herzberg am Harz
TAKAYO-MEDIA | Swen Pape
Queckstraße 7
04177 Leipzig
Natürlich könnt Ihr die Tickets auch ONLINE bei unserem Partner LEC-TICKET erwerben:
https://www.lec-ticket.de/home/takayo-kulturpfarrhof-worbis-30082025-271--548#/1-preiskategorie-normalpreis/3-ticketformat-onlineticket