25.03.2023, 18:00 - 20:00 Uhr, Stennebergsmühle, Moringen

Lesung André Eisermann „1. Reihe Mitte – Ein Schaustellerleben“ am 25. März 2023 !

Bühne frei !!! für André Eisermann !!!

MORINGEN SIEHT EINE NOCH NIE DAGEWESENE SENSATION !

HALTEN SIE SICH FEST !

„1. Reihe Mitte – Ein Schaustellerleben“ am 25. März 2023 !

André Eisermann, Leinwand-und Bühnenstar, genial-legendärer Rezitator klassischer Werke der Weltliteratur, vollführt seine Darstellungskunst mit einer Lesung aus seinem eigenen Buch in der STENNEBERGSMÜHLE zu Moringen

André Eisermann hat - auf eine ganz ungewöhnliche, mitreißende und poetische Art - die Geschichte seines Lebens aufgeschrieben, eines Lebens auf Jahrmärkten zwischen Schaubuden und Panoptiken.
Er berichtet von Begegnungen mit den seltsamsten Menschen unserer Zeit: von Buschweibern, Doppelmenschen, Riesen, Zwerge und Bartdamen, von Harry Wildong, der lebende Mäuse schluckte, dem Elastikwunder Dorit Paaselli, die seine Großmutter war, und seinem Ur-Großvater, dem "Bären Maxe". André war nie länger als zwei Wochen an ein und demselben Ort. Schulalltag existierte für ihn nicht, ca. 220 Schulwechsel hat er hinter sich und er hatte einen großen Traum: Schauspieler zu werden. Mit 17 bewarb er sich an der Otto-Falckenberg-Schauspielschule in München, fand in George Tabori seinen Lehrer und erhielt für die Titelrolle in "Kaspar Hauser" Auszeichnungen auf der ganzen Welt." (Kiepenheuer & Witsch)

In dieser "Leseperformance" aus seinem Buch erzählt André Eisermann nicht von seinen Erfahrungen, er verkörpert sie! Er berichtet nicht nur von den "seltsamen" und außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die er in seinem Buch beschreibt, er schlüpft in sie hinein und lässt dabei die Szenerie längsvergangener Jahrmarktskultur wieder auferstehen, er macht sie unterhaltsam, lebendig und nimmt den staunenden Zuhörer mit auf eine Reise in die eigene Vergangenheit.

Sein Leinwand Debüt gab André Eisermann 1991 in der Ost-West Komödie „Go Trabi Go“. Mit der Rolle des „Kaspar Hauser“ in dem gleichnamigen Film von Peter Sehr wurde André Eisermann als Schauspieler bekannt. Er wurde dafür mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Danach verkörperte er die Figur des Johannes Elias Alder in Joseph Vilsmaiers Romanverfilmung „Schlafes Bruder“. Dieser Film wurde unter anderem für einen Golden Globe in Hollywood nominiert.

André Eisermann war in zahlreichen Theater-, Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. 

Bei den Salzburger Festspielen übernahm der gebürtige Wormser den Part des „Puck“ in Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ und war Ensemblemitglied am renommierten Hamburger Thalia Theater. Er arbeitete unter anderem mit dem unvergessenen Theatermacher George Tabori. 
Bei den Bad Hersfelder Festspielen 2015, wurde er mit dem Zuschauerpreis als beliebtester Darsteller ausgezeichnet. 

André Eisermann ist Mitinitiator der Nibelungenfestspiele in seiner Heimatstadt Worms und ist ein leidenschaftlicher Schauspieler, der nicht nur auf renommierten Theatern aufgetreten ist, sondern auch in der Oper und im Musical gesungen, Ballett getanzt und mit Bühnenshows wie „Die Leiden des jungen Werther“ Ovationen erhalten hat, wie ganz wenige seiner Genration. 

Die Aufführung findet am Samstag, den 25. März 2023, ab 18:00 Uhr in der Stennebergsmühle zu Moringen statt. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen !

Seminarhaus Moringen STENNEBERGSMÜHLE

Vor dem Gieseberg 2
37 186 Moringen

Kontakt per E-Mail:

seminarhausmoringen@brahmakumaris.org

oder Telefon: 05554 / 20 78 708