16.09.2023
Stadthalle Osterode startet im Oktober in die neue Theatersaison
Theater-Besucher können sieben Veranstaltungen besuchen und (Kriminal)-Komödien, Schauspiel, Musik und bekannte Darsteller aus dem Fernsehen live erleben. Der Vorverkauf läuft.
...Stadthalle Osterode
Osterode. Die Theatersaison 2023/2024 steht in den Startlöchern und das Team der Stadthalle Osterode unter der Leitung von Corina Borgmeyer, hat sich für die sieben Theater-Abo-Veranstaltungen abwechslungsreiche Stücke überlegt, die auch vermehrt ein jüngeres Publikum ansprechen sollen.
Den Start macht am 5. Oktober die Kriminalkomödie „Ein gemeiner Trick“.
01.08.2020
Keine öffentlichen Kulturveranstaltungen bis Ende des Jahres!
Schweren Herzens haben wir beschlossen, die Stadthalle bis zu zum 31.12.2020 für alle öffentlichen Kulturveranstaltungen zu schließen.
Wenige Ausnahmen bestehen auf Grund andauernder Verhandlungen mit Fremdveranstaltern (hier befinden sich die Veranstaltungen noch im Verkauf).
27.09.2019
Über 700 Besucher kommen zum Auftakt der neuen Theatersaison
Die britische Krimi-Komödie "Chaos auf Schloss Haversham" begeisterte am Mittwoch in der Stadthalle Osterode.
...Stadthalle Osterode
Das war ein Theaterabend der besonderen Art, mit dem die Verantwortlichen der Stadthalle Osterode am Mittwochabend vor mehr als 700 Gästen die neue Theatersaison einläuteten: Der Name der britischen Komödie „Chaos auf Schloss Haversham" - im Original „The Play That Goes Wrong“ von den Autoren Henry Lewis, Jonathan Sayer und Henry Shields - war hier Programm.
02.12.2017
Es war wieder ein Fest
das Maybebop Weihnachtskonzert, gestern in der Stadthalle Osterode
von Corina Bialek
Bevor wir uns aber an die Berichterstattung machen, hier vorab ein kleiner Appetithappen. Eine inzwischen liebgewonnene Tradition bei Maybebob Konzerten - Karaoke singen mit Olli, Jan, Lukas und Sebastian. Dafür kann man im Vorfeld anfragen. Isa, die Frau von André (ein kleiner Insider für alle Konzertbesucher) hatte sich Barcelona mit den Jungs gewünscht.
25.10.2017
Tratsch im Treppenhaus – was für ein Theater
Es war eine pure Lust am vergangenen Freitag dem Lustspiel von Jens Exler in der Stadthalle Osterode zu folgen
von Corina Bialek
Anno 1962 im Treppenhaus eines Hamburger Mietshaus. Die 68er sind noch fern und alles hat noch seine „Ordnung“ zu haben. Ein wunderbarer Nährboden für Klatsch- und Tratschgeschichten. Und wer kennt sie nicht diese lieben Mitmenschen der Fraktion „ich habe gehört“ und „wussten Sie schon“ und Meta Boldt ist die Galionsfigur dieser Spezies.