Meldungen / Kreis Meldung
02.08.2023
Ehrenamtskarte wird noch attraktiver
...LK Göttingen
In Niedersachsen engagieren sich sehr viele Menschen ehrenamtlich – beispielsweise im Rettungswesen, im Sportverein, bei der Flüchtlingshilfe oder beim Umweltschutz und vielem mehr. Dieses große Engagement wird vom Landkreis Göttingen unter anderem mit der Ehrenamtskarte gewürdigt. Diese Karte bietet landesweit rund 2.500 Vergünstigungen, darunter beispielsweise Ermäßigungen im Einzelhandel, in Museen und Schwimmbädern.
Die Neuregelungen im Einzelnen:
Ehrenamtskarte für aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und im Rettungsdienst
Ab sofort können aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren mit abgeschlossener Truppmannausbildung I sowie Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und im Rettungsdienst mit abgeschlossener Grundausbildung die niedersächsische Ehrenamtskarte ohne weiteren Nachweis beantragen – der grundsätzlich nötige Nachweis über die Dauer das Engagements muss also von diesem Personenkreis nicht mehr erbracht werden.
Absenkung der Mindestdauer des Engagements von drei auf zwei Jahre
Für den Erhalt der Karte musste der Umfang des bürgerlichen Engagements bislang wöchentlich mindestens fünf Stunden bzw. 250 Stunden im Jahr betragen und seit mindestens drei Jahren bestehen. Ab sofort gilt, dass das Engagement nur noch seit mindestens zwei Jahren bestehen muss.
Komplett digitale Beantragung der Ehrenamtskarte auf dem FreiwilligenServer
Die Ehrenamtskarte kann ab sofort auf dem FreiwilligenServer unter www.freiwilligenserver.de auf rein digitalem Wege beantragt werden. Eine weitere und grundlegende Neuerung ist die Möglichkeit für Vereine und Organisationen, für ihre Ehrenamtlichen die Ehrenamtskarte digital zu beantragen.
Die Möglichkeit einer analogen (postalischen) Antragstellung über die Eingabe der Daten in das Online-Formular, den Ausdruck und die Versendung über den Postweg steht weiterhin zur Auswahl bereit.
Allgemeine Informationen zur Ehrenamtskarte:
Was ist die Ehrenamtskarte?
Die E-Karte ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges und intensives bürgerschaftliches Engagement. Unabhängig von ihrem Wohnort erhalten die Inhaberinnen und Inhaber aufgrund einer Vereinbarung zwischen dem Land und seinen Kommunen in ganz Niedersachsen und Bremen Vergünstigungen bei vielen öffentlichen und privaten Einrichtungen unterschiedlicher Art. Mit der Vergabe der Ehrenamtskarten möchten auch der Landkreis Göttingen bei den zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern mit mehr als bloßen Worten ein herzliches „Dankeschön“ für die Zeit und Kraft sagen, die sie dem Allgemeinwohl in vielfältiger Weise zur Verfügung stellen.
Welche Vergünstigungen gibt es?
Von der Ehrenamtskarte profitieren die Engagierten in ganz Niedersachsen und Bremen von aktuell rund 2.500 Vergünstigungen, denn sie ist landesweit gültig. Sie finden die Vergünstigungen in der Datenbank im Freiwilligenserver.
Was sind die Voraussetzungen für den Erhalt der Ehrenamtskarte?
- Ausübung einer freiwilligen, gemeinwohlorientierten Tätigkeit ohne Bezahlung von mindestens fünf Stunden in der Woche bzw. 250 Stunden im Jahr.
- Zum Zeitpunkt der Beantragung einer Ehrenamtskarte besteht das freiwillige Engagement bereits mindestens zwei Jahre (oder jeweils seit Bestehen der Organisation), und die Engagierten wollen ihren Einsatz für das Ehrenamt auch zukünftig fortsetzen.
- Das Engagement wird in Niedersachsen ausgeübt oder die engagierte Person wohnt hier und ist außerhalb Niedersachsens ehrenamtlich tätig.
Wie lange ist die Karte gültig?
Die Geltungsdauer der Ehrenamtskarte beträgt drei Jahre. Selbstverständlich kann diese bei fortbestehenden Voraussetzungen verlängert werden.
Wo kann ich die Ehrenamtskarte beantragen?
Landkreis Göttingen
Stabsstelle Zentrale Steuerung
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Kontakt:
Frau Fegebank, Tel: 0551 525-2181, Fax: 0551 525-62181
Frau Dreyer, Tel: 0551 525-2272, Fax: 0551 525-62272
E-Mail: ehrenamtskarte@landkreisgoettingen.de
Weitere Informationen: www.freiwilligenserver.de
Direktlink: Beantragung Ehrenamtskarte