Mich gibts nicht umsonst ;-)
Dieser Artikel gehört zu unserem kostenpflichtigen ET-Plus-Service für angemeldete Benutzer. Wenn Sie über ein Abo verfügen oder den Artikel zum Lesen kaufen möchten, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
01.07.2025
Hundekot, "wildes" Einschießen von Waffen, Finanzen und andauernde Bankreparaturen beschäftigen den Harzklub Gittelde
Die Geehrten mit dem Vorstand des Harzklub Gittelde: Nina Mai, Marc Berner, Reinhard Mai, Lars Neumann, Günther Schalude-Schellmann und Andreas Mai (von links)
Der Harzklub Zweigverein Gittelde braucht Unterstützer und Sponsoren, um dauerhaft überleben zu können
...von Herma Niemann
Davon, dass seit geraumer Zeit nur noch so wenige Mitglieder an der Jahreshauptversammlung teilnehmen, lässt sich der Harzklub Zweigverein Gittelde nicht runterziehen. Ganz im Gegenteil war die Stimmung wieder einmal gut auf der jüngsten Versammlung, auch wenn inklusive des Vorstandes gerade mal zwölf Teilnehmer da waren und somit auch beschlussfähig waren. Familiär und gut gelaunt ging es zu, trotz einiger Themen, die auch das zukünftige "Überleben" des Vereins betreffen. Aufgrund des guten Wetters traf man sich nicht im sondern draußen vor dem Freizeitgelände in lockerer Runde. "Ihr seid ein großer Bestandteil des Gittelder Dorfes", so Mario Teuber in Vertretung für den Ortsbürgermeister, "und auch darüber hinaus. Beim sommerlichen Hüttenbetrieb merkt man, dass das Freizeitgelände auch über die Grenzen Gitteldes hinaus bekannt ist".
Der weitere Text wird für nicht eingeloggte Nutzer ohne Abo nicht angezeigt.
Die folgenden Bilder können Sie vergrößern, wenn Sie ein Eseltreiber-Abo haben:
Familiäre Jahreshauptversammlung unter freiem Himmel beim Harzklub Zweigverein Gittelde
Das Fell vom Bürsten der Tiere/Hunde bleibt neuerdings auch vor dem Freizeitgelände liegen