Mich gibts nicht umsonst ;-)
Dieser Artikel gehört zu unserem kostenpflichtigen ET-Plus-Service für angemeldete Benutzer. Wenn Sie über ein Abo verfügen oder den Artikel zum Lesen kaufen möchten, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Regionales / Gem. Bad Grund / Gittelde/Teichhütte
02.07.2025
Schöne neue Insekten-Welt
In zehn Minuten gemacht, wenn man alle Materialien da hat: die Insektentränke
Insektenhotels sind gut, Insektentränken noch besser
...von Herma Niemann
Insektenhotels sprießen sprichwörtlich seit einiger Zeit aus dem Boden. Kindergärten, Schulen, Banken und Initiativen stellen sie auf. Na klar, denn Insekten sind aus mehreren Gründen vom Aussterben bedroht. Hauptursachen sind Lebensraumverlust durch intensive Landwirtschaft und Verstädterung, Pestizideinsatz, Klimawandel und Lichtverschmutzung. Insektenhotels bieten Wildbienen, anderen solitär lebenden Insekten und sogar manchen Käfern und Schmetterlingen einen geschützten Nist- und Überwinterungsplatz. Sie sind eine wichtige Maßnahme, um die Biodiversität zu fördern, da natürliche Lebensräume für Insekten immer knapper werden.
Der weitere Text wird für nicht eingeloggte Nutzer ohne Abo nicht angezeigt.
Die folgenden Bilder können Sie vergrößern, wenn Sie ein Eseltreiber-Abo haben:
Das Vorbild aus der Zeitschrift Waldstück der Niedersächsischen Landesforst