Sport

27.06.2025

MiniCup beim 16. OHA City BeachCup begeistert junge Sportlerinnen und Sportler


...Stadt Osterode am Harz

Im Rahmen des 16. OHA City BeachCups fand in diesem Jahr zum zweiten Mal der MiniCup statt – ein Bewegungsangebot speziell für Kinder im Kita- und Grundschulalter. Insgesamt acht Teams aus städtischen Kindertagesstätten und Grundschulen nahmen mit großer Begeisterung an dem sportlichen Ereignis teil.

Entstanden ist die Idee im gemeinsamen Austausch zwischen der Stadt Osterode am Harz und der Kindersportstiftung, die das Ziel hatten, den OHA City BeachCup gezielt um ein Angebot für die Jüngsten zu erweitern – mit dem Fokus auf Spaß an der Bewegung und erste spielerische Begegnungen mit dem Volleyballsport.

„Es war uns ein Anliegen, dass auch die Kleinsten Teil des OHA City BeachCups werden können. Der MiniCup setzt genau da an: Er vermittelt Freude an Bewegung und weckt gleichzeitig Interesse an Teamsportarten wie Volleyball – ohne Leistungsdruck, dafür mit jeder Menge Spielfreude“, betont Eric Böttcher, Leiter des Bereichs Kinder, Jugend, Schule.

Die Anmeldung zum MiniCup lief über die Stadtverwaltung, die organisatorische Durchführung übernahm erneut das erfahrene Team der Kindersportstiftung rund um Rainer Giese und Dr. Sven Vogt. Gemeinsam wurde ein kindgerechtes Spielformat entwickelt, das vor allem auf Teamgeist, Bewegung und ein positives Sporterlebnis setzte.

„Der Veranstaltung zeigt, wie wichtig frühe Bewegungsförderung ist – und wie gut Kooperationen im Bereich Sport und Bildung funktionieren können“, so das gemeinsame Fazit der Kindersportstiftung und der Stadtverwaltung.

Der MiniCup war nicht nur sportlich ein voller Erfolg – er sorgte vor allem für viele strahlende Kinderaugen im Sand.

Ein besonderer Dank gilt dem Spielzeugladen, der den MiniCup in diesem Jahr als Sponsor unterstützte. Den Siegerpokal durfte am Ende der Waldkindergarten mit nach Hause nehmen – eine schöne Anerkennung für den großartigen Einsatz der Kinder und das engagierte pädagogische Team.

 

Anzeige