Politik / Wirtschaft / Bildung / Bildung

21.06.2025

Hilfe, wenn es um den Berufseinstieg geht


Jugendberufsagentur in Osterode ab Montag am Start

von Christian Dolle

Trotz Fachkräftemangel steigt die Jugendarbeitslosigkeit. „Wir brauchen jeden jungen Menschen, der von der Schule kommt“, machte Landrat Marcel Riethig deutlich. Daher setzt der Landkreis Göttingen auf Jugendberufsagenturen als Anlaufstelle, die bereits am kommenden Montag, 23. Juni, ihren Betrieb aufnimmt.

In der Kurt-Schröder-Halle wurde das Konzept von Klaudia Silbermann, Marlies Dornieden und Conrad Finger vorgestellt, die deutlich machten, dass die Jugendberufsagentur Beratungsangebot und Schnittstelle zwischen Schule, Jobcenter, Agentur für Arbeit, Jugendberufshilfe und anderen sein will, grundsätzlicher Anlaufpunkt für jede und jeden, der Fragen zum Berufseinstieg hat. 

In Duderstadt gibt es bereits eine Agentur, die von jungen Menschen mit unterschiedlichsten Anliegen aufgesucht wird, manchmal auch, wenn jemand so gar keine konkrete Idee hat und schlicht offene Ohren bei all jenen Fragen um Sorgen vor der Zukunft braucht. Im Landkreis sind weitere Standorte geplant, Osterode mit seinen guten Netzwerken ist schnell dabei. Viktoria Konradi-Wiegand wird die Ansprechpartnerin in Osterode sein. 

Die Jugendberufsagentur befindet sich in der Dörgestraße 23. Genau dorthin machten sich viele der Anwesenden im Anschluss an die Präsentation auf, um die modern gestalteten Räume einmal anzusehen.



 

Anzeige