Regionales / LK/Stadt Göttingen
14.06.2025
Hoffnung geben, Lebensfreude zelebrieren
Spendenübergabe vor dem Haupteingang des Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter: Maren Iben (l.) mit den „Rathausrocker
„Rathausrocker“ spielen für Sternenlichter – Spendensumme: 7.282,60 Euro
...Sternenlichter
Göttingen. Zweimal rocken und Gutes tun: Die „Rathausrocker“ sind im Januar sowie im Mai 2025
gleich zweimal für den guten Zweck aufgetreten – an zwei Abenden spielten sie zugunsten des
Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter in der Mehrzweckhalle in Grone. Insgesamt kamen im
Rahmen der beiden Konzerte 7.282,60 Euro zusammen.
Das Rockkonzert sollte ursprünglich nur einmal stattfinden – im Januar. Doch das Schicksal hatte
andere Pläne: Ein Bandmitglied wurde wenige Stunden vor dem Auftritt krank, und die Band stand
vor einer schweren Entscheidung: Spielen oder in letzter Minute absagen? Trotz der
Herausforderung entschieden sie sich, das Konzert zu spielen – der Wunsch, Gutes für die unheilbar
kranken Gäste des Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter zu tun, ließ sie nicht los. Am selben
Abend stand für die „Rathausrocker“ fest: Es wird ein zweites Konzert geben, wenn alle
Bandmitglieder wieder gesund sind. Und so organisierten die Musiker ein zweites Konzert, ebenfalls
in der Mehrzweckhalle in Grone. Die Eintrittskarten behielten dabei ihre Gültigkeit. So konnten alle,
die beim ersten Mal schon dabei waren, erneut ihre Unterstützung zeigen, und gleichzeitig neue
Fans für die gute Sache gewinnen. Einige Mitarbeitende der stationären Einrichtung für Kinder und
Jugendliche mit unheilbaren, lebensverkürzenden Erkrankungen und ihre Familien sowie Mitglieder
des Sternenlichter-Fördervereins halfen außerdem tatkräftig beim Getränkeausschank mit und
standen für Fragen rund um Niedersachsens drittes stationäres Kinder- und Jugendhospiz zur
Verfügung.
„Konzerte werden noch lange nachklingen“
Das zweite Konzert wurde zu einem noch emotionaleren Ereignis, bei dem noch einmal viele
Spenden für die Sternenlichter gesammelt werden konnten. „Die Energie, die Leidenschaft und die
Solidarität der Band und des Publikums waren überwältigend. Es zeigte einmal mehr, dass aus
Rückschlägen manchmal die schönsten Momente entstehen – wenn Menschen zusammenstehen,
um Hoffnung zu geben und Lebensfreude zu zelebrieren. Diese Themen beschäftigen uns im
Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter jeden Tag, sodass die Konzerte noch lange bei uns
nachklingen – im wahrsten Sinne des Wortes. Wir bedanken uns herzlich für die tolle Spende, die
direkt der bestmöglichen Versorgung unserer Gäste zugutekommt“, sagte Maren Iben, Referentin
für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising im Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter.
Über die „Rathausrocker“
Alle vier Bandmitglieder arbeiten oder arbeiteten bei der Göttinger Stadtverwaltung, wo sie im Jahre
1998 anlässlich eines Tags der offenen Tür für die musikalische Unterhaltung sorgten. Das gefiel so
gut, dass die Band zusammenblieb. Die „Rathausrocker“ waren geboren. Seitdem begeistert die
Band über die Grenzen der Stadt Göttingen mit Rock-Songs aus den 1970er und 1980er Jahren.