Kultur / Federkiel

12.06.2025

Buchempfehlung - Daniel Marwecki: Absolution? Israel und die deutsche Staatsräson


...von Ralf Gießler

Kaum ein Tag vergeht, an dem der israelisch-palästinensische Krieg nicht Teil der Nachrichten ist. In diesem Zusammenhang bemühen deutsche Politiker immer wieder das Wort „Staatsräson“. Der frühere Bundeskanzler Olaf Scholz bemerkte dazu in einer Regierungserklärung zur Lage Israels, dass es für Deutschland nur einen Platz gebe, nämlich den an der Seite Israels. Das sei damit gemeint, wenn gesagt werde „Die Sicherheit Israels ist deutsche Staatsräson“. Diese Aussage wird vor allem historisch begründet und ist weltweit einmalig.

Doch seit wann gilt eigentlich diese Staatsräson, wie kam es dazu  und was genau hat sie zur Folge? Wer sich tiefer mit dieser Materie beschäftigen möchte, dem sei das genannte Buch zu empfehlen. Der in Bremen geborene Marwecki ist Politikwissenschaftler, Experte für internationale Politik und lehrt Internationale Beziehungen an der University of Hong Kong. Sein vieldiskutiertes Buch „Absolution? Israel und die deutsche Staatsräson“ erschien 2024 auf deutsch. In seinem Werk wirft er einen Blick zurück auf die deutsche Israelpolitik von der Staatsgründung an bis zur Gegenwart. Dabei gelingt ihm eine ungeschminkte Sicht auf den Beginn der deutsch-israelischen Beziehung und entblößt dabei „blinde Flecken unserer Erinnerungskultur“. Wer interessiert ist an Deutschlands Vergangenheit bzw. Zukunft und erfahren möchte, warum sich deutsche Politiker im genannten Konflikt so verhalten und äußern, wie sie es zur Zeit tun, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt.

 

Anzeige