Mich gibts nicht umsonst ;-)
Dieser Artikel gehört zu unserem kostenpflichtigen ET-Plus-Service für angemeldete Benutzer. Wenn Sie über ein Abo verfügen oder den Artikel zum Lesen kaufen möchten, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Politik / Wirtschaft / Bildung / Wirtschaft
12.06.2025
Land Niedersachsen überreichte Förderbescheid
v. li.): Florian Renneberg (SüdniedersachsenStiftung), Dr. Ulrike Witt (Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig), Rico Krieger und Dr. Peter Oswald (beide SüdniedersachsenStiftung) bei der offiziellen Übergabe des Förderbescheids für das Projekt Innovationsnetzwerk Wasserstoffwirtschaft für Südniedersachsen (InnoNetH2)
für das Innovationsnetzwerk Wasserstoffwirtschaft für Südniedersachsen an SüdniedersachsenStiftung
...Tomas Zekas/SüdniedersachsenStiftung
Einbeck. Am 10. Juni hat die Landesbeauftragte Dr. Ulrike Witt (Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweg) den offiziellen Förderbescheid für das Projekt Innovationsnetzwerk Wasserstoffwirtschaft für Südniedersachsen (InnoNetH2) an die SüdniedersachsenStiftung überreicht. Das Land Niedersachsen fördert InnoNetH2 für drei Jahre mit insgesamt rund 130.000 Euro über die Zukunftsregion Südniedersachsen aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). Die Übergabe fand im Rahmen des 2. Wasserstoff-Forum Südniedersachsen statt, das die Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) der SüdniedersachsenStiftung und H2 Goslar – Das Wasserstoffnetzwerk im Landkreis Goslar der WiReGo in Kooperation mit und in den Räumlichkeiten der KWS in Einbeck ausgerichtet haben.
Der weitere Text wird für nicht eingeloggte Nutzer ohne Abo nicht angezeigt.