Regionales / Gem. Bad Grund / Bad Grund

13.06.2025

Am 5. Juli mit dem Bergmann unter Tage durch die Eichelberger Wasserläufe


 ...von Wolfram Marx

Es gibt sie noch, die besonderen Erlebnisse im Harz und das praktisch vor der Harztür. Eines dieser besonderen Erlebnisse bietet jetzt das Bergbaumuseum Knesebeckschacht am Sonnabend, 5. Juli 2025, ab 11 Uhr: die Befahrung der Eichelberger Wasserläufe. Sie gehören zum UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft.

Durch die Eichelberger Wasserläufe floß früher das Wasser aus dem Innerstetal durch den Schultestollen nach Bad Grund und weiter zur Schachtanlage Knesebeck bis zur Grube Hilfe Gottes. Zwei Teilbereiche, der obere und der untere Eichelberger Wasserlauf, sind durch die Harzwasserwerke 2x im Jahr freigegeben zur "Befahrung", wie der Durchgang bergmännisch genannt wird. 3,5 bis 4 Stunden sind unter Leitung eines Bergmannes angesetzt, um sich ausführlich über die bis zur Betriebsschließung 1992 in Betrieb befindlichen Stollenanlagen zu informieren. Das Wasser wurde unter anderem in der Schachtanlage Knesebeck im Hydrokompressorenturm genutzt, um Druckluft zu erzeugen. Dort werden auch noch die alten Radstuben besichtigt.

Die Gruppengröße ist auf 20 Teilnehmer limitiert, daher ist eine Anmeldung vorab erforderlich unter Telefon 05327/2858 oder per E-Mail knesebeckschacht@t-online.de. Warme Kleidung und kniehohe Gummistiefel, die vor Ort auch ausgeliehen werden können, werden empfohlen. Kosten pro Person 30 Euro, Kinder ab 10 Jahren 25 Euro. 

 

Anzeige