04.06.2025
Die Freiluftsaison in der Leichtathletik hat so richtig Fahrt aufgenommen
Niko Kappel und Luis Oberbeck gehen am 27. Juni beim 15. Int. Sparkassenmeeting an den Start
...Rainer Behrens
In den letzten 14 Tagen sind bei zahlreichen Meetings viele der Topathleten*innen erstmals gestartet – mit Erfolg. Einige davon können die Zuschauer am Freitag dem 27. Juni beim 15. Int. Sparkassenmeeting im Jahnstadion Osterode live beklatschen. So zum Beispiel über 800 m, angekündigt hat sich der Deutsche Hallenmeister Luis Oberbeck von der LG Göttingen. Er verpasste beim letzten Sparkassenmeeting 2023 hauchdünn den Sieg und hat „noch eine Rechnung offen“. Er möchte den Stadionrekord aus dem Jahr 2016 von 1:47,12 min. verbessern. Es soll ein schnelles Rennen werden, so sein Versprechen. Seine Bestleistung steht zurzeit bei 1:46,12 Minuten.
Zu beachten ist auch Emil Meggle, der sich gerade auf 1:47,06 min. bei einem Rennen in den USA verbessert hat. Auch über 1500 m soll der Stadionrekord attackiert werden. Augenblicklich sind Anwärter darauf zwei Teilnehmer aus dem Ausland. William Lewis aus Australien hat eine Bestzeit von 3:39, 39 min. und sein Landsmann Samuel Blake sogar von 3:38,42. min., wobei die Form stimmt. Am Wochenende startete letzterer mit einer 3:41,75 min. in die Saison. In den Läufen werden erfahrungsgemäß sich die Starterfelder erst in den nächsten 14 Tagen füllen, somit können erst beim Meldeschluss am 20. Juni die Favoriten vielleicht klarer benannt werden.
Beim Dreisprung der Frauen ist das Starterfeld hochkarätig. Nach dem augenblicklichen Stand werden die Deutsche Meisterin 2024 Kira Wittmann (Hannover 96), Jessie Maduka (Cologne Athletics) und die beiden Berlinerinnen Sarah Michelle Kudla und Caroline Joyeux am Start sein. Letztere sprang am Sonntag in Essen mit 14,45 m eine Weltklasseleistung. Am 17. Juni entscheidet es sich, wer von den Genannten Deutschland bei der Team-Europameisterschaft in Madrid vertreten wird. Diese findet zeitgleich mit dem 15. Int. Sparkassenmeeting in Osterode statt.
Wie immer werden am Ührder Berg auch Paralympics-Teilnehmer am Start sein. Der bekannteste ist sicherlich Kugelstoßer Niko Kappel vom VfB Stuttgart. Er ist nicht nur der Weltrekordler in seiner Startklasse F41, sondern Botschafter für den Sport allgemein. Der kleinwüchsige hat schon mehrmals in Osterode seine Visitenkarte abgegeben und immer für Beifallsstürme gesorgt. Mit dabei ist auch Lara Baars aus den Niederlanden, die den Weltrekord in der Startklasse F40 hält. Weitere vier namhafte Kugelstoßer werden bei den Paralympics an den Start gehen, erstmals wieder aus dem Weltrekordring. Hier hatte 2009 David Storl mit 22,73 m seinen Junioren-Weltrekord erzielt. Er ist der diesjährige Ehrengast-
Los geht es am 27. Juni um 16:00 Uhr mit dem Vorprogramm, um 17:15 Uhr starten die 8x50 m-Kinderstaffeln der Grund- und Oberschulen. Erfreulicherweise sind schon 18 Staffeln gemeldet. Danach geht es Schlag auf Schlag mit den Top-Wettbewerben im Hauptprogramm.
Tickets im Vorverkauf können für nur 4,00 Euro sind bis zum 20. Juni bei Harz Fitness, Intersport-Stricker und dem Wein Kontor in Osterode sowie den Mitgliedsvereinen der LG Osterode in Eisdorf, Förste, Hattorf und Schwiegershausen und natürlich bei der Geschäftsstelle des MTV Osterode erworben werden. Lohnenswert ist auch immer ein Blick auf die Internetseite zum Meeting, siehe unter www.sparkassenmeeting-lgosterode.de , hier ist die aktuelle Starterliste einsehbart!