06.06.2025
Triumphale Klänge in St. Sixti
Bachkantaten unter der Leitung von Landeskirchenmusikdirektor Benjamin Dippel
von Christian Dolle
Hochkarätige geistliche Musik hat in St. Sixti eine lange Tradition. Eine sehr lebendige Tradition. Das zeigte sich wieder einmal am vergangenen Sonntag, als „Bachkantaten zum Himmelfahrtstag“ etwa 300 Besucherinnen und Besucher in die Northeimer Kirche lockten. Unter der Leitung des Landeskirchenmusikdirektors der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Benjamin Dippel, sorgten die Kantorei St. Sixti und das Barockensemble „la festa musicale“ sowie die Solisten Frieda Jolande Barck (Sopran), Anna-Luise Oppelt (Alt), Stephan Gähler (Tenor) und Daniel Dropulja (Bass) für einen klangvollen Abend.
„Gott fähret auf mit Jauchzen“ (BWV 43), „Wer da gläubet und getauft wird“ (BWV 37) und das Himmelfahrtsoratorium „Lobet Gott in seinen Reichen“ (BWV 11) zeigten die durch den christlichen Glauben geprägte musikalische Kraft Johann Sebastian Bachs, die bis heute ungebrochen ist. Die Gesamtheit der Stücke erklang triumphal, sehnsuchtsvoll, jubelnd in all der Virtuosität, die seine Kompositionen bis heute zu einem nicht wegzudenkenden Baustein kirchlicher Musik und auch Publikumsmagnet macht.
Auch Benjamin Dippel ist ja in Northeim alles andere als unbekannt, war er doch von 2011 bis Ende 2024 hier Kantor und Organist sowie Kreiskantor im Kirchenkreis Leine-Solling. Die Kantaten waren zugleich Abschluss des „Bach by Bike“-Events, geführte musikalische Fahrradtouren, die am vergangenen Wochenende in Northeim und Umgebung stattfanden. Die Teilnehmer begaben sich auf die Spuren Bachs und der Kirchen, Orte und Orgeln in der Region, wobei St. Sixti immer wieder zum Ziel wurde. (Ein weiterer Bericht folgt.)
Am Ende gab es langanhaltenden Applaus, für viele war das Konzert Höhepunkt eines langen Himmelfahrtswochenendes, das so sehr feierlich ausklang.