Mich gibts nicht umsonst ;-)
Dieser Artikel gehört zu unserem kostenpflichtigen ET-Plus-Service für angemeldete Benutzer. Wenn Sie über ein Abo verfügen oder den Artikel zum Lesen kaufen möchten, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Regionales / Gem. Bad Grund / Badenhausen
06.06.2025
Keine Angst vor Erster Hilfe im Notfall - das ist wichtig
Carsten Becker zeigt an seinem Stand beim Dorfflohmarkt in Badenhausen, wie Erste Hilfe und ein AED funktioniert
Carsten Becker aus Badenhausen nutzte den Dorfflohmarkt, um auf die wichtige erste Versorgung im Notfall und sogenannte AEDs aufmerksam zu machen
...von Herma Niemann
Warum Erste Hilfe und insbesondere AEDs in ländlichen Regionen so lebenswichtig sind? Und warum man auch keine Angst davor haben sollte, Erste Hilfe zu leisten......Carsten Becker hatte dafür anlässlich des Dorfflohmarktes in Badenhausen einen eigenen Info- und Mitmachstand am Uferbach in Badenhausen aufgebaut. Becker ist Betriebsleiter, aber auch leidenschaftlicher Rettungssanitäter und ehrenamtlicher First Responder für den Rettungsdienst Region Göttingen. Im Umkreis von 20 Kilometern habe man inzwischen 46 First Responder. Der Rettungsdienst braucht im Schnitt acht bis 15 Minuten bis er beim Patienten ist. Tatsächlich erreicht der Rettungsdienst nur in 20 Prozent der Fälle innerhalb von acht Minuten nach Eingang des Notrufs den Patienten. Für ein (gutes) Überleben nach einem Herz-Kreislaufstillstand ist das oft zu spät.
Der weitere Text wird für nicht eingeloggte Nutzer ohne Abo nicht angezeigt.
Die folgenden Bilder können Sie vergrößern, wenn Sie ein Eseltreiber-Abo haben:
Carsten Becker aus Badenhausen hat inzwischen drei AEDs selbst angeschafft, darunter einen, der auch für Kinder unter 16 Jahren geeignet ist
Auch immer mit dabei: Beckers Notfallkoffer, der nahezu alles hat, wie ein Rettungswagen