Regionales / Gem. Bad Grund / Bad Grund

31.05.2025

Krankenkassenanerkennung für Heilstollentherapie in Bad Grund


 Bad Grund (mx). Der Heilbäderverband Niedersachsen e.V. als Zusammen­schluss von 38 staatlich anerkannten Heilbädern, Kur­orten, Erholungs­orten und Küstenbadeorten bzw. zuge­höri­gen Kurbetrieben unterstützt seit über 30 Jahren seine Mitglieder durch die Förderung der Heil­bäderwirtschaft und des Gesundheitstourismus in Nieder­sachsen. Davon profitiert jetzt auch Bad Grund als Kurort mit Heilstollen-Therapie.

Dr. Oswald Sander (Mitte), Geschäftsführer des Gesund­heitszentrum Bad Grund, kämpfte schon seit vielen Jahren um die Anerkennung der Heilstollentherapie im Eisensteinstollen durch die Krankenkassen. Bereits im März 2009 war durch Prof. Dr. med. Hüttemann die Zertifizierung durch den Deutschen Heilstollen Verband per Urkunde erteilt worden, aber nicht als Heilmittel durch die Krankenkassen.

In Dr. Norbert Hemken (links), 1. Vorsitzender des Heilbäderverband Niedersachsen e.V., fand Dr. Sander einen Mitstreiter, der sich mit seinem Netzwerk aktiv in die Ver­handlungen für die Anerkennung als Heilmittel mit einbrachte. Auch Niedersachsens Gesundheitsminister Philippi brachte sich mit ein. Jetzt ist die Aner­kennung als Leistung durch gesetzliche Krankenkassen vertraglich geregelt worden. Die Atem­wegstherapie darf von Ärzten im Rahmen einer ambulanten Badekur mit der Heilmittel-Positions-Nr. 87022 verordnet und vom Gesundheits­zentrum mit den Krankenkassen abgerechnet werden, was auch Carolin Scherzer (rechts) als Abteilungsleiterin freut.

Beim Pressetermin im Veranstaltungs­zentrum „Atrium“ zeigten sich die drei optimistisch, diese in Norddeutschland einzig­artige Therapie jetzt weiter entwickeln zu können. Lediglich im bayerischen Bodenmais gibt es das in Deutschland noch in dieser Form. Das hätte sicher auch Herzogin Elisabeth von Braunschweig (im Bleiglasfenster hinter ihnen) gefallen, die bereits 1510 Schlackenbäder in Bad Grund nahm.

Die Heilstollentherapie findet täglich, auch Samstag und Sonntag, statt. Weitere Infor­ma­tio­nen unter www.gesundheitszentrum-bad-grund.de oder Tel. 05327/700710. 

 

Anzeige