Mich gibts nicht umsonst ;-)
Dieser Artikel gehört zu unserem kostenpflichtigen ET-Plus-Service für angemeldete Benutzer. Wenn Sie über ein Abo verfügen oder den Artikel zum Lesen kaufen möchten, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Regionales / Gem. Bad Grund / Gittelde/Teichhütte
20.05.2025
Sicherheit beim Baden: Warum Schwimmtiere und Luftmatratzen auf dem Wasser gefährlich sind
In den Vereinsräumen der DLRG Ortsgruppe Westharz trainierte das Präventionsteam mit den Kindergartenkindern aus Münchehof die Baderegeln.
Das Präventionsteam der DLRG Ortsgruppe Westharz trainiert mit den Kindergartenkindern die Baderegeln.
von Herma Niemann
Der Sommer lockt Familien an Seen, Flüsse und ins Freibad. Kinder freuen sich auf das Wasser, auf Spaß und Abenteuer. Viele nutzen dabei gern Schwimmtiere, Luftmatratzen oder aufblasbare Geräte, um sich treiben zu lassen und zu plantschen. Doch hinter diesem scheinbar harmlosen Spaß verbergen sich erhebliche Gefahren, die oft unterschätzt werden, weiß das Präventionsteam der DLRG Ortsgruppe Westharz. Das Team, bestehend aus Angelika Kronjäger-Scheurich, Andrea Hartmann, Rita Particke, Rita Probst und Caro Galle mit der Organisatorin Mareike Hartmann, trainierte jetzt an vier Vormittagen die wichtigen Bade- und Sonnenregeln mit den Kindern der Kitas aus Windhausen, Badenhausen, Gittelde, Bad Grund, Förste Münchehof und Dorste.
Der weitere Text wird für nicht eingeloggte Nutzer ohne Abo nicht angezeigt.
Die folgenden Bilder können Sie vergrößern, wenn Sie ein Eseltreiber-Abo haben:

Unter anderem wurde auch die Beflaggung der DLRG durchgenommen.

Die Kinder aus dem Kindergarten Münchehof hatten auch viel Spaß beim Flaggenhissen

Mit viel Eifer wurden mit dem bunten Segeltuch Wind und Wellen nachgespielt.

Die Handpuppe Sarah mit Rita Probst.