Regionales / Stadt Osterode / Osterode

14.05.2025

Doppelte Unterstützung für eine unvergessliche Ferienzeit 


v.l. Bernd Blumhardt, Jens Augat, Michael Birlin und Jens Ludwig wünschen allen Kindern erlebnisreiche Ferien mit dem Ferienpass der Stadt Osterode

von Corina Bialek

Auch in diesem Jahr zeigt die Kreiswohnbau Osterode am Harz / Göttingen GmbH (KWB) wieder ihr großes Engagement für Familien und Kinder: Seit vielen Jahren ist es ihr ein Herzensanliegen, junge Menschen aktiv zu unterstützen - und der Ferienpass der Stadt  Osterode am Harz bietet dafür die perfekte Gelegenheit. Das unterstrich auch der neue Geschäftsführer der KWB Michael Birlin kürzlich beim Pressetermin zur Vorstellung des Ferienpasses.

„Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst, zum einen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen aber auch soziale Teilhabe und Chancengleichheit zu fördern und zu ermöglichen. Wir werden Sie auch weiter Unterstützen“, so Birlin zu den Anwesenden, „solange uns der Himmel nicht auf den Kopf fällt, um einmal die Gallier aus Asterix und Obelix zu zitieren, denn wir, das Team der KWB stehen alle dahinter.“

Mit dem Ferienpass können Kinder aufregende Erlebnisse und spannende Abenteuer während der schönsten Zeit des Jahres erleben. Zum Beispiel mit einer Fahrt in den Affenpark, oder zum Wasserski. Neben vielen Kreativ- und Sportangeboten kann auch wieder Zirkusluft beim Mitmachzirkus geschnuppert werden. 

„In diesem Jahr ist auch das ALOHA wieder mit dabei, das den Ferienpasskindern bei freiem Eintritt offen steht. Derzeit wird dort die Ninja-Fun Anlage eingebaut, die für zusätzlichen Spaß sorgen wird“, berichtete Bürgermeister Jens Augat. „Es ist eine Freude die langjährige Erfolgsgeschichte des Ferienpass fortzuschreiben. Da steckt soviel Herzblut von allen Beteiligten drin und schafft so viele schöne Erinnerungen. Viele, auch ich waren z.B. mit dem Ferienpass im Heidepark." 

"Und inzwischen nehmen die Kinder der Kinder von damals an den Aktionen teil", ergänzte Bernd Blumhardt von der Stadtjugendpflege. "Eigentlich hat sich seitdem nicht viel verändert, außer das wir in diesem Jahr komplett auf Online-Anmeldung und -Bezahlung umgestellt haben." www.ferienpass.osterode.de 

Damit auch heute tolle Erlebnisse für alle Familien noch einfacher zugänglich sind, profitieren alle teilnehmenden Kinder von einer finanziellen Förderung durch die Kreiswohnbau, die vor allem bei den im Ferienpass enthaltenen Tagesfahrten eine spürbare Kostenreduzierung ermöglicht. 

Und für Mieterkinder der Kreiswohnbau gibt es den Ferienpass ab sofort wie immer kostenlos in der Geschäftsstelle in der Herzberger Straße 57 in Osterode am Harz. 

„Doch damit nicht genug. Wir unterstützen neben den Ferienpassfahrten auch in diesem Jahr wieder das DAYCAMP", so Jens Ludwig, Prokurist der KWB.

Vom 14. Juli bis zum 08. August 2025 wieder mit dem DAYCAMP eine vierwöchige Ferienbetreuung für Grundschulkinder angeboten! Die Betreuung richtet sich gezielt an Kinder berufstätiger Eltern und wird von Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr vom erfahrenen Fachteam der Gesellschaft zur Förderung der Erlebnispädagogik e.V. gestaltet. 

Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung der Kreiswohnbau ist auch eine tägliche Mittagsverpflegung für die Kinder gesichert - damit nach dem Spielen und Toben neue Energie getankt werden kann. 

Mit diesen beiden Projekten sorgt die Kreiswohnbau dafür, dass Kinder in den Ferien spannende, kreative und unbeschwerte Erlebnisse genießen können - und unterstützt gleichzeitig Familien dabei, Beruf und Ferienzeit entspannt miteinander zu verbinden. 

 

Anzeige