14.05.2025
Startschuss für den Osteroder Ferienpass 2025: Spannende Ferienaktionen für Kinder
...Stadt Osterode am Harz
Die Sommerferien können kommen! Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Osterode am Harz wieder ein buntes und vielfältiges Ferienprogramm für Kinder an. Der beliebte Ferienpass 2025 geht am Mittwoch, den 14. Mai 2025 an den Start. Seit heute ist der Ferienpass an vielen Orten zu kaufen oder alternativ online zu bestellen.
Zu den Highlights des diesjährigen Ferienpasses zählen wieder zahlreiche spannende Ausflüge und abwechslungsreiche Aktivitäten: Mit dabei sind unter anderem Fahrten in den Affenpark, den KanguRoom in Bad Harzburg, nach Pullman City, ins Rastiland und zur Wasserski-Anlage in Paderborn. Sportlich geht es bei Angeboten wie Tischtennis, Einradfahren und weiteren Bewegungsangeboten zu. Auch die kreativen Köpfe kommen nicht zu kurz: Bastelaktionen, Töpferkurse und viele weitere Mitmachangebote laden zum Gestalten ein.
Naturfans können sich auf Erlebnisse wie eine Fledermauswanderung oder einen Besuch im Naturerlebnispark in Lerbach freuen. Ein besonderes Highlight: Das beliebte ALOHA Aqualand ist in diesem Jahr erstmals seit seiner Wiedereröffnung wieder Teil des Ferienprogramms – unter anderem mit einem actionreichen Tag auf der neuen Ninja-Fun-Anlage. Darüber hinaus gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen des ALOHA und der Stadthalle Osterode – und wer es lieber geheimnisvoll mag, begibt sich auf eine magische Zeitreise bei einem Escape Game im Museum im Ritterhaus.
Der Ferienpass ist ab dem 14. Mai 2025 zum unverändert günstigen Preis von drei Euro an folgenden Stellen erhältlich:
• in den Kindergärten und Schulen,
• im Bürgerbüro im Rathaus Osterode am Harz,
• in der Stadthalle, • in der Touristinformation,
• sowie direkt bei der Stadtjugendpflege.
Alternativ kann der Ferienpass ab dem 14. Mai 2025 online unter www.osterode.de/ferienpass-bestellen bestellt werden.
Neu in 2025: Die Anmeldung und Bezahlung für alle Angebote erfolgen ausschließlich digital. Ein besonderer Dank gilt der Kreiswohnbau Osterode am Harz GmbH, die den Ferienpass auch in diesem Jahr großzügig unterstützt. Geschäftsführer der Kreiswohnbau, Michael Birlin, betont: „Gesellschaftliche Verantwortung und soziale Teilhabe sind für uns zentrale Anliegen. Deshalb ist es uns wichtig, Familien zu entlasten. Kinder unserer Mieter erhalten den Ferienpass kostenfrei in unserer Geschäftsstelle. Darüber hinaus leisten wir einen finanziellen Beitrag zu den Fahrten und zur Verpflegung im Daycamp.“
Bürgermeister Jens Augat zeigt sich stolz auf das Programm: „Der Ferienpass ist für mich eine echte Herzensangelegenheit. Es freut mich sehr, dass wir Jahr für Jahr so viele spannende und kreative Momente für die Kinder ermöglichen können. Mein großer Dank gilt der Stadtjugendpflege, die ebenso mit viel Herzblut hinter dem Programm steht, sowie der Kreiswohnbau für ihre anhaltende Unterstützung. Allen Kindern wünsche ich einen unvergesslichen Sommer!“ Hintergrund zum Ferienpass
Der Ferienpass wurde erstmals 1977 von der Stadt Osterode am Harz ins Leben gerufen. Seit nunmehr fast 50 Jahren werden während der Sommerferien vielfältige Aktionen und Mitmachprogramme für Kinder zusammengestellt und so eine wertvolle Freizeitgestaltung ermöglicht. Jedes Jahr bietet der Ferienpass eine bunte Mischung aus sportlichen Aktivitäten, kreativen Workshops, spannenden Ausflügen und lehrreichen Projekten. Der Osteroder Ferienpass hat sich im Laufe der Jahre zu einer festen Institution entwickelt und erfreut sich großer Beliebtheit bei Familien.