Mich gibts nicht umsonst ;-)
Dieser Artikel gehört zu unserem kostenpflichtigen ET-Plus-Service für angemeldete Benutzer. Wenn Sie über ein Abo verfügen oder den Artikel zum Lesen kaufen möchten, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Regionales / Gem. Bad Grund / Badenhausen
29.04.2025
Weißstorchenpärchen bezieht Horst in Badenhausen Am Johannisborn
DasWeißstorchenpärchen auf dem Sportplatz Am Johannisborn in Badenhausen
Ein Storchenpaar war vor einem Jahr schon mal da, blieb aber leider nicht
...von Herma Niemann
Fast genau ein Jahr ist es her, da war ein Weißstorchen-Paar in Badenhausen zu beobachten. Und jetzt ist am Johannisborn wieder ein Paar zu sehen. Der Horst, den ein angrenzender Nachbar zum Sportplatz schon vor einigen Jahren aufstellte, wurde teilweise schon bezogen. Gemütlich marschieren die beiden Flügel an Flügel über das Grün des Sportplatzes oder der Felder, auf der Suche nach Leckerbissen, wie Regenwürmer, Mäuse oder Frösche. Und dafür ist das Gebiet am Johannisborn auch besonders gut geeignet. Denn Weißstörche bevorzugen es feucht. Der Lebensraum des Weißstorches sind offene Landschaften, im allgemeinen Feuchtgrünland, Flussniederungen mit periodischen Überschwemmungen sowie Uferbereiche von Gewässern. Und das trifft teilweise auf den Johannisborn zu. Das Wohngebiet Am Johannisborn liegt am nördlichen Dorfrand und an mehreren Bachläufen.
Der weitere Text wird für nicht eingeloggte Nutzer ohne Abo nicht angezeigt.
Die folgenden Bilder können Sie vergrößern, wenn Sie ein Eseltreiber-Abo haben:
Die Weißstörche haben auch schon den aufgestellten Horst besucht