Regionales / Stadt Osterode / Osterode

25.04.2025

Große Beteiligung und tolle Stimmung bei 14 Osterfeuern in Stadt und Ortschaften


...Stadt Osterode am Harz

Am vergangenen Wochenende loderten in der Stadt Osterode am Harz und den Ortschaften traditionell die Osterfeuer. An 14 verschiedenen Standorten sorgten sie für eine rundum gelungene Mischung aus Tradition, Begegnung und Geselligkeit. Bei bestem Wetter und in stimmungsvoller Atmosphäre wurde an den Abenden des Ostersamstags und Ostersonntags gefeiert und die Ostertradition lebendig gehalten. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, gemeinsam mit Familie, Freunden und Nachbarn zusammenzukommen.

Organisiert wurden die Veranstaltungen größtenteils von den örtlichen Freiwilligen Feuerwehren, Vereinen und Dorfgemeinschaften, die mit großem Engagement für einen sicheren Ablauf sorgten. Neben dem traditionellen Abbrennen der Osterfeuer erwarteten die Besuchenden vielerorts auch Grillstände, Musik und Kinderaktionen.

Bürgermeister Jens Augat zeigt sich erfreut über das große Engagement vor Ort: „Die Osterfeuer gehören zu den festen und beliebten Bestandteilen unseres Brauchtums. Sie bringen Menschen zusammen, stärken den Zusammenhalt und lassen ein Stück Heimat lebendig werden. Ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die mit großem Einsatz die Osterfeuer organisiert haben. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für das Miteinander in unserer Stadt und unseren Ortschaften.“


Zum Beispiel fand in Lerbach das Osterfeuer am Hexenzipfel zum 60. Mal statt

Das Osterfeuer hatte eine stattliche Höhe von sieben Metern

Rund 35 Helferinnen und Helfer waren hier im Einsatz

 

Anzeige