Mich gibts nicht umsonst ;-)
Dieser Artikel gehört zu unserem kostenpflichtigen ET-Plus-Service für angemeldete Benutzer. Wenn Sie über ein Abo verfügen oder den Artikel zum Lesen kaufen möchten, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Regionales / Gem. Bad Grund / Gittelde/Teichhütte
24.04.2025
Absolutes Halteverbot oder doch nicht absolutes Halteverbot? Das ist hier die Frage
Ein absolutes Halteverbot bedeutet, dass das Halten, also das kurzzeitige Anhalten des Fahrzeugs, sowie das Parken auf dem gekennzeichneten Bereich absolut verboten ist. Es ist nicht gestattet, das Fahrzeug hier auch nur für einen kurzen Moment abstellen
Am Dienstag nach Ostern haben die Sanierungsarbeiten am Regenwasserkanal im Gittelder Sandweg begonnen
...von Herma Niemann
Die Baumaßnahme zu der Sanierung des Regenwasserkanals im Sandweg in Gittelde hatten noch nicht einmal begonnen, als erste Irritationen auf auftraten. Seit Dienstag stehen auf beiden Seiten der Straße Verkehrsschilder, und zwar "absolutes Halteverbot". Ein absolutes Halteverbot bedeutet, dass das Halten, also das kurzzeitige Anhalten des Fahrzeugs, sowie das Parken auf dem gekennzeichneten Bereich absolut verboten ist. Es ist nicht gestattet, das Fahrzeug hier auch nur für einen kurzen Moment abstellen, auch nicht zum Ein- oder Aussteigen oder zum Be- oder Entladen.
Der weitere Text wird für nicht eingeloggte Nutzer ohne Abo nicht angezeigt.