Regionales / Stadt Osterode / Förste/Nienstedt

15.04.2025

Ostermontag:  Die Heiße Phase des Förster Schütt'nhoffs beginnt mit den Wahlen der Offiziere


Die Wahlen der Offziere für den Schütt'nhoff 2015

von Joachim Schwerthelm

Endlich ist es soweit. Nach Jahren der Unterbrechung laden die Schützenmeister Hans-Henning Töllner und Jürgen Herr, sowie Schirmherr und Ortsbürgermeister Harald Dix alle Förster und Nienstedter Einwohner am Ostermontag, 21. April herzlich zur tradionellen Wahl  und Bekanntgabe der Offiziere ein. Die Wahl samt Proklamtionen findet ab 14 Uhr in der Mehrzweckhalle Förste statt. Treff- und Zeitpunkt für den gemeinsamen Abmarsch zur Mehrzweckhalle ist um 13.30 Uhr am Schwarzen Bären.

Ursprünglich für 2020 geplant, ist der damalige Schütt'nhoff Termin aufgrund der Corona Pandemie nicht zu halten. Leider sind 2021 zu viele Vorschriften und Auflagen zu beachten. Ein heiterer und unbeschwert zu feiernder Schütt'nhoff ist unter diesen Umständen unmöglich. Das gleiche Dilemma lässt den Termin 2022 ebenfalls platzen. Nachdem es dann wieder möglich wird, ballen sich zu Pfingsten in allen Ortschaften die Feste. Um sich nicht gegenseitig Gäste und Zuschauer auszuspannen, werden die Veranstaltungstermine frühzeitig untereinander abgestimmt. Nach zehn langen Jahren des Wartens ist es 2025 in Förste und Nienstedt wieder soweit. 

Mit den Wahlen der Offziere für die einzelnen Kompaniern geht es in Riesenschritten dem traditionellen Fest entgegen. Dann können die Schützenmeister Hans-Henning Töllner und Jürgen Herr ihre bereits vor zehn Jahren bekundete Bereitschaft, den Schütt'nhof ausrichten zu wollen, endlich in die Tat umsetzen. 

Übrigens, wer alte Erinnerungen auffrischen möchte, kann mit dem Link 
https://av.tib.eu/media/11465 zum Schüttnhofffilm von 1989, produziert von der damaligen IWF,Wissen und Medien gGmbH (Göttingen), auf eine kleine Zeitreise gehen

 

Anzeige