Regionales / Stadt Herzberg / Lonau
14.04.2025
Im beschaulichen Dörfchen Lonau gibt es dieses Jahr einiges zu feiern.
Original Südharzer Blaskapelle Lonau
100 Jahre "Original Südharzer Blaskapelle Lonau" und Lonauer Osterfeuer
...Walter Ziegler
In diesem Herzberger Ortsteil wird in 2025 nicht nur die "Original Südharzer Blaskapelle Lonau" 100 Jahre alt, was mit einem Festwochenende im Festzelt am 24. und 25. Mai in Lonau ausgiebig gefeiert wird und dem ein Benefizkonzert der Egerländer Besetzung des "Heeresmusikkorps Hannover" zugunsten des Göttinger Kinder- und Jugendhospiz "Sternenlichter" am 23. Mai um 19.00 Uhr im EMA-Gymnasium in Herzberg vorausgeht. Der Vorverkauf hierfür ist bereits bei Lachnit in Herzberg, bei der Tourist-Info in Bad Lauterberg, bei Steffi Specht in Lonau und beim Reisebüro Eggert in Osterode angelaufen.
Auch beim Lonauer Osterfeuer gibt es das gleiche beachtliche Jubiläum zu feiern.
Zum 100. Mal wird am Ostersamstag, 19. April, nach Einbruch der Dunkelheit am Hang neben dem DGH das Lonauer Osterfeuer abgebrannt.
Zu einem Jubiläum gehört auch Musik, besonders in einem Dorf, in dem die Vereine zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen. Da ist es Ehrensache, dass am Ostersamstag die "Original Südharzer Blaskapelle Lonau" unter der Leitung ihres Dirigenten Walter Ziegler für die Osterfeuer-Experten der Freiwilligen Feuerwehr Lonau und für die Besucher aus Nah und Fern aufspielen wird.
Das Konzert zum Osterfeuer-Jubiläum beginnt um 18.30 Uhr im Lonauer DGH und endet, wenn das Osterfeuer entzündet wird, voraussichtlich also kurz nach 20.00 Uhr. Die Lonauer Feuerwehrleute werden für die Beköstigung der Gäste mit kühlen Getränken und Gegrilltem sorgen.