Regionales

12.04.2025

„Für mich ist der Kirchentag ein großes Fest des Glaubens!“


Jetzt noch für die Busfahrten nach Hannover anmelden!

...KKHL Mareike Spillner

Der Countdown läuft: Am 30. April startet der große Evangelische Kirchentag, der diesmal bis zum 4. Mai in Hannover stattfindet. „Für mich ist der Kirchentag ein großes Fest des Glaubens!“, verdeutlicht Diakon David Scherger die "Faszination Kirchentag" und ergänzt: „Dort kommen Menschen aus ganz Europa und der Welt zusammen, um gemeinsam Glauben zu leben, Hoffnung zu schöpfen und über die Liebe Gottes zu reden. Ich bin gerne bei den Kirchentagen dabei, denn dort ist eine ganz tolle Gemeinschaft spürbar, die die Menschen verbindet.“ Diesmal wieder als Clown Jo Vanni.

Auch Kreisjugendwart Axel Peter war schon bei einigen Kirchentagen und umschreibt sein Warum mit folgenden Sätzen: „Ich bin dort, um kirchliche und gesellschaftliche Vielfalt zu erleben. Denn Kirche ist mehr als das, was ich zu Hause habe.“ Uwe Rumberg-Schimmelpfeng ergänzt als Kirchentagsbeauftragter des Kirchenkreises Harzer Land: „‘Mutig – stark – beherzt‘ ist das Motto in diesem Jahr. Es beinhaltet den Aufruf, in schwierigen Zeiten nicht zu verzagen, sondern bei dem zu bleiben, was uns als Christen wichtig ist. Zugleich will es uns dabei Mut machen. Der Kirchentag ist eine gute Gelegenheit, sich zu stärken, gemeinsam mit vielen anderen.“ 

Traditionell beginnt der Kirchentag mit zwei großen Eröffnungsgottesdiensten am Mittwoch, dem 30. April, um 17 Uhr. Dann ist den ganzen Abend Zeit für Begegnung in der Innenstadt von Hannover – vorstellbar wie ein großes Straßenfest. Auch der Kirchenkreis wird mit vier Ständen vertreten sein und freut sich auf Besuch. Organisiert sind ein Bergbau-Erlebnisstand aus dem Oberharz, ein alkoholfreier "Saftladen" von Evangelischer Jugend und Diakonischem Werk, Schmalzbrote, Mettwurst und Harzkäse aus der Bäderregion und der Region Eichsfeld. Nach dem Abendsegen ist übrigens nicht Schluss: Es kann in den Mai getanzt werden. Passend zur Walpurgisnacht dürfen natürlich ganz harztypisch auch die Hexen nicht fehlen! Und die anderen Tage stehen weitere Höhepunkte – aus dem Kirchenkreis und darüber hinaus – auf dem Programm. 

„In der Kirchentags-App oder unter Kirchentag.de ist alles zu finden“, rät Pastor Uwe Rumberg. Bei Fragen ist er unter Telefon 05522-5076580 oder per Mail an: Uwe.Rumberg@evlka.de zu erreichen. Sein Appell: „Mutig – Stark – Beherzt! Machen Sie sich auf den Weg und lassen Sie sich dieses unvergleichliche Ereignis vor unserer Haustür nicht entgehen.“

Die Beteiligung des Kirchenkreises Harzer Land in der Übersicht:

  • Der Kirchenkreis ist mit 4 Ständen auf dem Abend der Begegnung am 30. April vertreten: Die Stände stehen in der Georgstraße zwischen Schillerstraße und Kleine Packhofstraße. 

Busfahrt aus dem Oberharz zum „Abend der Begegnung“ am 30. April

Die Region Oberharz bietet eine Busfahrt für 10 Euro pro Person zum Abend der Begegnung am 30. April an. 14 Uhr ab Altenau, Parkplatz Schultal (Nähe Nahkauf)
Fahrt über Clausthal-Zellerfeld (Busbahnhof), Wildemann (Tourist-Information, Bohlweg), und Lautenthal (Tourist-Information, Kaspar-Bitter-Straße), 17 Uhr Ankunft Hannover Zentrum, Aufenthalt in Eigenregie, der Bus bleibt vor Ort.
23.30 Uhr Abfahrt ab Hannover, Rückfahrt über Lautenthal, Wildemann, Clausthal-Zellerfeld (Ausstiege) zurück nach Altenau. 02.30 Uhr Ankunft in Altenau, Parkplatz Schultal. Anmeldungen an das Gemeindebüro Oberharz: An der Marktkirche 3 (Eingang Schulstr.), Tel. 05323/7005, E-Mail: kirchenbuero.oberharz@evlka.de

Donnerstag, 1.5.2025

  • Pastor Rumberg lädt Männer ein zum Pilgern durch die Nacht. Start: 23 Uhr an der Aegidienkirche.

Freitag, 2.5.2025

  • Die Jugendkirche gestaltet mit ihrem Abba-Gottesdienst ein Feierabendmahl.
    19 Uhr in der Petrikirche am Pferdeturm

Samstag, 3.5.2025

  • Busfahrt des Kirchenkreises am Samstag, 3. Mai

Der Kirchenkreis bietet für 49 Euro eine Tagesfahrt zum Kirchentag am Samstag, 3. Mai, an. Start ist in Duderstadt um 7 Uhr, in Osterode um 7.45 Uhr. Ankunft in Hannover am Messegelände ist dann gegen 9 Uhr. Die Veranstaltungen starten ab 9.30 Uhr und finden in der Innenstadt von Hannover und auf dem Messegelände statt (z.B. gleich zum Start eine Bibelarbeit mit Margot Käßmann). In der Tageskarte des Kirchentags ist ein Ticket für den gesamten Personennahverkehr in Hannover enthalten. Die Rückfahrt startet am Messegelände in Hannover um 19 Uhr. 
Weitere Infos auf der Homepage des Kirchenkreises unter www.kirche-harzerland.de, eine Anmeldung ist auch direkt hier möglich: www.formulare-e.de/f/tagesfahrt-kirchentag

  • Die Kantorei der Kirchenkreises und die Musikgemeinde Osterode laden ein zum Chorkonzert: Harz goes northern lights – Chormusik von O. Gjeilo. 11 Uhr Apostelkirche List

  • Pastorin Schmidt lädt zu einem TRE-Workshop ein: Happy Shaking - Belastungen abschütteln und entspannen. 11 und 13.30 Uhr im Zentrum junge Menschen, Convention Center, Messegelände

Sonntag, 4.5.2025

  • Der Abschlussgottesdienst wird im Fernsehen übertragen.
    Gemeinsame Feier des Abschlussgottesdienste mit Liveübertragung:
    10:00 Uhr Kirche Nienstedt.

Mehrere Tage:

  • Diakon David Scherger ist als Clown Jo Vanni auf dem Kirchentag unterwegs:
    Beim Abend der Begegnung für die Diakonie Niedersachsen, Freitag 17.30 Uhr Feierabendmahl in der Kinderkathedrale, Kreuzkirche Altstadt. Auch sonst vor der Kinderkathedrale oder auf dem Markt der Möglichkeiten (Messegelände) für die Diakonie Niedersachsen.

  • Bläser*innen haben sich zum Kreisposaunenchor zusammengefunden
    Auftritte am Donnerstag, 1.5., 18.30 Uhr Beginenturm, An der Leinewelle, Pferdestraße 8
    Samstag, 3.5., 15 Uhr Expo-Plaza am Messegelände

 

Anzeige