Kultur / Vorgemerkt
12.04.2025
Aufatmen bei Vox Organi: Saisonbeginn 2025 unter widrigen Umständen
Prof. Friedhelm Flamme
(dmb) Am Samstag, 26. April 2025, wird um 18:00 Uhr James Orford, der Kathedralorganist der St. Paul’s Cathedral London, in St. Sixti Northeim das diesjährige internationale Orgelfestival Vox Organi eröffnen. Dann wird nicht mehr spürbar sein, dass die Festivalplanung seit Jahresbeginn sich unter Anspannung und Sorgen vollzog.
Im Januar erreichte das kleine Festivalteam die Hiobsbotschaft, dass die bisher regelmäßig erfolgte finanzielle Unterstützung durch einen großen gemeinnützigen Förderer in diesem Jahr ausbleiben würde. Eine hohe Summe stand unerwartet nicht zur Verfügung. Dennoch mussten alle notwendigen Vorbereitungen – das Verpflichten in- und ausländischer Solisten, die verbindlichen Absprachen mit Festivalorten, das Buchen von Unterkünften – wie jedes Jahr getroffen werden.
„Es war wie losfahren mit angezogener Handbremse“, sagt Festivalleiter Prof. Dr. Friedhelm Flamme. „Parallel zu allen normalen ersten Planungsschritten für eine Festivalsaison haben wir fieberhaft nach Möglichkeiten gesucht, die Lücke zu schließen.“
Nach drei Monaten zwischen Hoffen und Bangen kam im März die Entwarnung: ein anderer jährlicher Förderer war bereit, mit einer zusätzlichen großzügigen Fördersumme in die Bresche zu springen. Das Festival kann nun in geplantem Umfang und im üblichen Zeitraum stattfinden.
Vom 26. April bis zum 26. Juli 2025 können sich Besucher auf 37 Konzerte mit 28 der besten Solisten aus dem In- und Ausland und 2 großartigen Ensembles in 23 Kirchen freuen. 24 Orgeln werden musikalischer Mittelpunkt sein. Wie jedes Jahr ist der vollständige Saisonplan auf der Vox Organi - Website www.voxorgani.org einsehbar. Einzelveranstaltungen werden zusätzlich rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben; die jeweiligen Programme werden im Internet zum Download zur Verfügung gestellt.
„Für dieses Jahr haben wir Entwarnung“, so Flamme. „Aber wir sehen, dass wir um jede neue Saison bangen müssen, zumal wir ja von vornherein angetreten sind, ein kulturelles Nischenprodukt in die breite Öffentlichkeit zu bringen.“
Flamme verweist darum ausdrücklich auf den gemeinnützigen Trägerverein von Vox Organi, die Gesellschaft zur Förderung der Orgelmusik (GFdO), über die das Festival durch Beitritt oder Spende unterstützt werden kann. Alle wichtigen Informationen dazu gibt es ebenfalls auf der Festival-Website.
„Wir werden nicht umhin kommen, auch vor jedem Konzert noch einmal dezidiert auf unsere Abhängigkeit von Spenden zu verweisen“, so Flamme. „Unsere Motivation für dieses großartige Projekt ist ungebrochen, gerade jetzt. Die Musik hat das verdient.“