Vereinsleben

10.04.2025

Der Dorster Chor „Haste Töne?!“ ist auf Wachstumskurs


Einige der Geehrten mit Ortsbürgermeister Gerrit Armbrecht (ganz links), Chorvorsitzender Michael Horstkotte (Mitte, rotes T-Shirt) und Kirchenvorstandsvorsitzender Kurt Strey (rechts)

Während der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre Treue geehrt.

von Ralf Gießler

Dorste) Kürzlich fand in der ehemaligen Dorster Grundschule die Jahreshauptversammlung des Chors „Haste Töne?!“ statt. Neben zahlreichen Mitgliedern waren als Gäste Ortsbürgermeister Gerrit Armbrecht sowie Kirchenvorstandsvorsitzender der örtlichen St. Cyriaci-Gemeinde, Kurt Strey, anwesend. Da die Chorleiterin Angelika Krämer verhindert war, las Michael Horstkotte, Vorsitzender des Chors, ihr Grußwort vor. In diesen hieß es unter anderem, dass das vergangene Jahr erneut „sehr erfolgreich war mit wunderbaren Auftritten, fleißigen und genießbaren Proben sowie vielen schönen Momenten“. Krämer bedanke sich für die tolle Zusammenarbeit sowie die gemeinsam verbrachte Zeit und hoffe, dass man im selben „Ton“ so weiter mache. 

In seinem Jahresrückblick ging Horstkotte im Detail auf die einzelnen Veranstaltungen in 2024 ein. Sehr schön sei es, dass der Chor, was die Mitgliederzahl anbelange, auf Wachstumskurs sei.

Und auch der Zusammenhalt außerhalb von Proben und Auftritten erwähnte er lobend: „Allgemein finde ich es immer wieder toll, dass wir neben dem ganzen Engagement rund um die Probenarbeit und beim Einstudieren der Stücke auch nach den Proben und Auftritten nicht immer gleich alle auseinander rennen, sondern man auch im Anschluss noch oft in gemütlicher Runde zusammensitzen kann. Das finde ich sehr wichtig, und es macht so eine Gemeinschaft ebenso aus, wie das Training auf ein gemeinsames Ziel, ein guter Chor zu sein beziehungsweise unserem Publikum tolle Konzerte zu bieten.“

Bevor es an die Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder ging, standen Wahlen auf der Tagesordnung. Dagmar Wilms schied nach gut 23 Jahren als 2. Vorsitzende aus der Vorstandsarbeit aus. Wilms gab den „Staffelstab“ an ihre Tochter Katrin Golletz weiter. Golletz’ bisheriges Amt der Schriftführerin ging an Petra Göttsching. Insgesamt wurden 11 Aktive und Fördernde geehrt. Die Jahreshauptversammlung endete bei gewohnt leckerem Essen und einem gemütlichen Beisammensein, welches bis in die frühen Morgenstunden des Folgetages andauerte.


Dagmar Wilms schied nach gut 23 Jahren als 2. Vorsitzende aus

 

Anzeige