28.03.2025
Amphibienkrankheit Bsa - Kreisverwaltung bitte um Mithilfe bei Eindämmung der „Salamanderpest“
Ein hochgradig mit Bsal infizierter Feuersalamander
...LK Göttingen
Die Salamanderpest heißt in der Fachsprache Batrachochytrium salamandrivorans, kurz „Bsal“. Dabei handelt es sich um einen Pilz, der die Haut von Amphibien angreift und zum Tod führt. Das Bundesland Hessen verwendet ein Monitoring-System, anhand dessen man nachvollziehen kann, dass 40 Kilometer südwestlich von Göttingen bereits Bsal-Fälle nachgewiesen werden konnten. Fälle, die in Niedersachsen bekannt werden, werden an die zuständige Landesbehörde gemeldet.
Der Landkreis Göttingen hat deshalb in einem Flyer Tipps und Schutzmaßnahmen zusammengestellt und bittet um Mithilfe, damit sich der für Menschen ungefährliche, für Feuersalamander aber in der Regel tödliche Pilz nicht weiterverbreitet.
Funde von auffälligen oder toten Tieren (ohne offensichtliche Verletzungen) können mit Angaben zu Uhrzeit, Datum, Ort und Foto direkt an die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Göttingen gesendet werden: Per E-Mail an naturschutz@landkreisgoettingen.de oder telefonisch unter 0551 525-2432.
Die folgenden Bilder können Sie vergrößern, wenn Sie ein Eseltreiber-Abo haben:

Nahaufnahme der Hautläsionen