Regionales / Gem. Bad Grund / Windhausen
19.03.2025
Kia orana – so viel mehr als nur „hallo“
....Kirchengemeinde Windhausen - Sabine Pisowodzki
Der WGT 2025 wurde vorbereitet von den Frauen der Cook-Inseln, weit verstreut im Pazifik, ein Paradies und zum Teil dauerhaft schwer beschädigt durch Atomversuche der Amerikaner und einer bis heute nachwirkenden Missions- und Kolonialgeschichte. Um so mehr bewundern wir die Kraft der Frauen, die sich und uns mit Kia orana begrüßen:
- Mögest du lange leben
- Mögest du gut leben
- Mögest du leuchten wie die Sonne
- Mögest du mit den Wellen tanzen
Unter diesem Motto/Weltgebetstagsordnung hat Maren Südekum mit ihrem sehr engagierten Team in Windhausen einen eindrucksvollen WGT vorbereitet. Alle Lieder wurden mit dem Organisten Peter Wendlandt eingeübt. Der Gottesdienst war abwechslungsreich gestaltet, in schön geschmückter Kirche – landestypisch, floral und bunt! Ergreifend, die Gebete und Bitten um das Bekenntnis zum „Betenden Handeln“ und „“Informiert Beten“ – wir wissen, wir sind alle geliebte Kinder unseres Gottes – von Gott wunderbar geschaffen!!!
Ein weiterer Höhepunkt des Abends erfolgte mit der Einladung zum gemeinsamen Essen und Trinken auf die geschmückte Empore, wo von vielen freundlichen Menschen Gerichte nach landestypischen Rezepten zubereitet und gespendet wurden. Sehr exotisch und lecker!
Ein schöner WGT, mit viel Freude vorbereitet und mit viel menschlicher Nähe erlebt.
Kia orana!