Mich gibts nicht umsonst ;-)
Dieser Artikel gehört zu unserem kostenpflichtigen ET-Plus-Service für angemeldete Benutzer. Wenn Sie über ein Abo verfügen oder den Artikel zum Lesen kaufen möchten, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
14.03.2025
Diskussion um Schwimmcontainer und Ausblick auf diesjährige Aktionen
Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der DLRG Ortsgruppe Westharz
Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der DLRG Ortsgruppe Westharz wurde auch der Vorstand gewählt
...von Herma Niemann
Eine kurze Diskussion um Schwimmcontainer entstand auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der DLRG Ortsgruppe Westharz. Könnte ein Schwimmcontainer, ein mobiles, beheizbares Wasserbecken, eine Lösung für die wachsenden Herausforderungen in der Schwimmausbildung darstellen? Auf der einen Seite könnten solche Container dafür sorgen, dass die Schwimmausbildung wetterunabhängig und flexibel gestaltet werden könne. Zudem wären Trainingsmöglichkeiten direkt vor Ort möglich. Auf der anderen Seite stehen jedoch die Anschaffungs- und Betriebskosten. Auf Nachfrage des ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Heiko de Vries, sagte der in der Versammlung anwesende erste Vorsitzende der DLRG Ortsgruppe, Tom Barkow, dass die Unterhaltungskosten für einen solchen Container pro Jahr sehr hoch seien. Zudem sei fraglich, ob sich die Investition langfristig rechne und ausreichend genutzt werde. "Ein Schwimmcontainer kann eigentlich nur eine kurzfristige Lösung sein", so Barkow, "sie können nur der Wassergewöhnung dienen".
Der weitere Text wird für nicht eingeloggte Nutzer ohne Abo nicht angezeigt.