Panorama

01.03.2025

Die Saatgutbibliothek startet in die neue Saison! 


...Stadtbibliothek Osterode am Harz

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadtbibliothek Osterode an dem erfolgreichen Projekt des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. (VEN) „Saatgut leihen – Vielfalt ernten“. Ab sofort kann in der Bibliothek Saatgut zum Selbstanbau ausgeliehen werden. Wie im letzten Jahr gibt es viele verschiedene Sorten Salat, Tomaten, Bohnen, Erbsen und Gartenmelde zur Auswahl, z. B. das „Himbeerrose“, „Elfin“ , „Maikönigin“ oder „Frühe Heinrich“ lauten die klangvollen Namen des Saatgutes, das ausschließlich von den Mitgliedern des Vereins VEN stammt.

Es handelt sich dabei um traditionelle, samenfeste Sorten, die nicht im Supermarkt erhältlich sind. Die Nutzenden werden, sofern sie ihre Einwilligung zur Verwendung ihrer E-Mailadresse geben, monatlich durch einen Newsletter des VEN durch die Stadtbibliothek unterstützt und mit Informationen über das Saatgut, Anbau und Ernte versorgt. 

Um das Saatgut ausleihen zu können, brauchen Interessierte einen Jahresausweis der Stadtbibliothek Osterode am Harz. Dieser kann bei Vorlage eines gültigen Personalausweises sofort kostenlos ausgestellt werden. Das Saatgut wird für 8 Monate ausgeliehen. Im besten Fall wird die Saatguttüte prall gefüllt mit neu geernteten Samen im Herbst in die Bibliothek zurückgebracht. Falls es mit dem Anbau bzw. der Ernte nicht klappt, wird um eine kurze Info gebeten, damit die Ausleihe zurückgebucht werden kann. 

Die Stadtbibliothek Osterode am Harz freut sich auf viele Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner und ist gespannt, welche Erfolge es in diesem Jahr geben wird!

 

Anzeige