26.02.2025
Der Motorsport-Club Osterode am Harz e. V. im ADAC schließt ein aktives Jahr ab
Der Vorsitzende mit den wiedergewählten VS Mitgliedern
Jahreshauptversammlung des MSCO
...MSCO
Die Mitglieder des „Motorsport-Club Osterode am Harz e.V. im ADAC“ trafen sich im Landgasthof Sindram zu ihrer Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung der zahlreich erschienen Mitglieder wies der erste
Vorsitzende Matthias Waluga darauf hin, dass der MSCO in diesem Jahr sein 75jähriges Jubiläum feiert.
Im Anschluss folgte der Bericht des ersten Vorsitzenden, in dem er unter anderem neben der allgemeinen Vereinstätigkeit insbesondere auf die Aktivitäten der Vorstandsmitglieder einging. So trafen sich die Mitglieder des Vorstandes mehrmals, um die Eintragung der im Vorjahr verabschiedeten neuen Satzung beim Amtsgericht auf den Weg zu bringen, das Tagesgeschäft zu besprechen oder Veranstaltungen vorzubereiten. Ferner besuchten sie Veranstaltungen des ADAC Regionalclubs Niedersachen/Sachsen-Anhalt e.V. wie z.B. das Ortsclubtreffen, die Mitgliederversammlung oder ein Workshop zum Thema „Social Media“.
Danach berichtete die bei der letzten Jahreshauptversammlung erstmalig gewählte Kassenwartin Regina Ludwig über die solide finanzielle Lage des Clubs.
Der Sport/Touristikleiter Wolfgang Mees ließ noch einmal die Veranstaltungen des letzten Jahres Revue passieren. So wurden 2024 eine Wanderung mit anschließendem Grillen, eine Radtour mit Picknick, ein Besuch bei den Luchsen in Bad Harzburg, eine Orientierungsfahrt, eine Tagesreise zum Weimarer
Zwiebelmarkt, ein Fahrsicherheitstraining für Senioren/innen, eine Fortbildung zum Thema „Rauschmittel im Straßenverkehr“ sowie die Jahresabschlussfeier organisiert. Alle Veranstaltungen waren gut besucht und sind Ausdruck eines aktiven Vereinslebens.
Der Tagesordnung folgend fanden im Anschluss daran die Wahlen statt. Hier musste sich der 2. Vorsitzende Klaus Wallraf der Wahl stellen und wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. In ihren Ämtern bestätigt wurde ebenfalls die bisherige Schriftführerin Renate Wauge sowie Cornelis Richter, der schon seit vielen Jahren das Amt des Verkehrsleiters ausübt.
Gewählt wurden weiterhin ein neuer Kassenprüfer und die Delegierten zur Mitgliederversammlung des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V.. Nach einer kurzen Vorschau über die Aktivitäten in diesem Jahr, bei denen u. a. ein Besuch beim „Internationalen Feuerwerkwettbewerb in den Herrenhäuser Gärten“ geplant ist, wurden zum Abschluss die Vereinsmitglieder geehrt, die im letzten Jahr besondere Geburtstage feiern konnten.
Mit einem Wort des Dankes an die Vorstandskollegen/Innen für die geleistete Arbeit und an die anwesenden Mitglieder für die rege Beteiligung wurde der formelle Teil der JHV durch den ersten Vorsitzenden beendet. Im Anschluss ließen sich alle Anwesenden einen leckeren Krustenbraten schmecken und führten angeregt interessante Gespräche.