Kultur / Vorgemerkt
27.02.2025
Sonderausstellung „Kinderwelten – historische Puppen und Spielzeug aus der Sammlung Horst und Helga Häusler“ im Osteroder Museum
...Wibo
Am Sonntag, den 2. März 2025, um 15.00 Uhr, eröffnet im Osteroder Museum im Ritterhaus eine neue Sonderausstellung, die bis zum 11. August gezeigt werden soll. Das Ehepaar Horst und Helga Häusler aus Osterode Förste hat über 45 Jahre historisches Spielzeug und Puppen in erheblichem Umfang gesammelt und restauriert. Dabei sind tausende von Exponaten zusammengekommen, die die Spielzeugwelt von mehreren Generationen von Kindern widerspiegeln.
Da diese bemerkenswerte Sammlung nun aufgelöst werden soll, zeigt das Osteroder Museum noch einmal besondere Stücke in der Öffentlichkeit, solange die Sammlung noch bestehen kann. Die Ausstellung zeigt Puppen, verschiedener bekannter Hersteller, wie z B. Käthe Kruse, Armand Marsaille oder Schildkröt, Puppenhäuser und Kaufmannsläden, Blechspielzeuge, historische Teddys und andere Kindheitserinnerungen aus zwei Jahrhunderten Spielzeuggeschichte, wie Barbies aus den sechziger und siebziger Jahren, Brettspiele und Kinderbuchklassiker. Auch Kuriositäten, wie eine Babypuppe, die den letzten deutschen Kaiser als Baby darstellt oder DDR Messefiguren aus dem Leipzig der sechziger Jahre werden gezeigt.
Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, sind Interessierte herzlich eingeladen. Ab Dienstag, den 4. März, kostet der Eintritt in die Sonderausstellung dann wie immer 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder ab 6 Jahre. Zu sehen ist die Ausstellung im Sonderausstellungsbereich des Museums in der ersten Etage zu den üblichen Öffnungszeiten des Museums.