Politik / Wirtschaft / Bildung / Politik
19.02.2025
Wahlkampf auf dem Martin-Luther-Platz am Samstag
Da war man sich parteiübergreifend einig: Gehen Sie wählen und wählen Sie demokratisch!
v.l. Dr. Constantin Weigel (CDU), Frauke Heiligenstadt MdB (SPD), Karoline Otte MdB (Die Grünen)
von Corina Bialek
Am Samstagvormittag ging der Wahlkampf in der Osteroder Innenstadt in die finale Runde. Auch die Kandidatinnen bzw. der Kandidat für Goslar-Northeim-Osterode waren an den Ständen anzutreffen, um mit den Bürgern und Bürgerinnen ins Gespräch zu kommen, um Fragen zu beantworten und zu diskutieren. Das Angebot wurde vor dem Wahltermin am kommenden Sonntag von vielen gerne genutzt. Es ging also recht bunt zu auf dem Martin Luther Platz, wobei das bunteste wohl die "Brandmauer" der "Omas gegen Rechts" war, die eindrücklich erläuterte, warum "Nie wieder jetzt ist".
Inzwischen haben auch viele Wahlberechtigte die Möglichkeit der Briefwahl genutzt. Normalerweise läge die Anzahl der Briefwähler im Schnitt zwischen 3100 - 3500, wurde uns auf Nachfrage bei der Abholung der Unterlagen berichtet. Anfang dieser Woche waren es bereits 3750 und es werden wohl noch mehr werden.
Im Osteroder Rathaus z.B. kann die Briefwahl auch direkt vor Ort während der Öffnungszeiten des Briefwahlbüros durchgeführt werden (mehr dazu hier). Einfach mit dem Wahlschein die Briefwahlunterlagen aushändigen lassen, in den Wahlkabinen seine Kreuzchen machen, alles in die vorgesehenen Umschläge stecken und in die bereitstehende Wahlurne werfen. Fragen werden vor Ort auch gerne beantwortet.