Sport

18.02.2025

Harzer Hexentrail ist ausgebucht - Gestartet wird im Südharz


Auch der Kinder-Hexentrail ist bereits komplett ausgebucht

von Joachim Schwerthelm

Osterode. Auf einmal ging es sehr schnell. Die zehnte Auflage des Spendenlaufs „Harzer Hexentrail“ ist ausgebucht. Innerhalb sehr kurzer Zeit sind die letzten freien Startplätze für die am Samstag, 30. August 2025 stattfindenden Veranstaltung vergeben worden. Die einzige Möglichkeit, um noch einen Startplatz zu ergattern, ist der Weg über die Warteliste.

Noch schneller als bei der Feuerwehr ging es bei den Anmeldungen für den Kinder-Hexentrail zu. Kaum war die Anmeldung freigeschaltet, konnte Web-Administrator Eike Warmuth vermelden:  "Wir sind komplett ausgebucht."

Stetig aktualisierte Informationen zum kompletten Veranstaltungsablauf werden auf der allgemein bekannten Webseite www.harzer-hexentrail abrufbar sein.

Ein Detail ist im Vorfeld des Spendenlaufs durchgesickert. Nach Seesen im letzten Jahr, wird der Start der 60 km Strecke in diesem Jahr, nach derzeitigem Stand der Dinge, in Walkenried erfolgen.

Wie 2024, werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in einem Sonderzug zum Start gefahren. Vom Klosterort geht es über Waldwege und Singletrails mit beeindruckenden Ausblicken durch den landschaftlich schönen Südharz zurück nach Ostertode. Die kürzere Route stößt im weiteren Streckenverlauf dazu, so dass die letzten Kilometer bis zur Ziellinie an der Stadthalle gemeinsam absolviert werden.

Und der Harzer Hexentrail wird in diesem Jahr international. Wie jetzt bekannt wurde, wird aus der französischen Partnerstadt Armentieres ein 4er Team am Spendenlauf teilnehmen.

Die folgenden Bilder können Sie vergrößern, wenn Sie ein Eseltreiber-Abo haben:


Impressionen vom Hexentrail 2024...




 

Anzeige