Regionales / Gem. Bad Grund / Bad Grund
24.01.2025
Förderverein trägt weitere 5 Jahre Verantwortung für das Bergbaumuseum in Bad Grund
Lothar Kahla, 1. Vorsitzender des Förderverein Bergbau- und Heimatmuseum e.V., und Gemeindebürgermeister Patrick Schmidt (rechts) unterzeichnen für weitere fünf Jahre den Betriebsführungsvertrag für das Bergbau- und Heimatmuseum Bad Grund (Harz) 'Schachtanlage Knesebeckschacht'
...Wolfram Marx
Bad Grund. Im Rat der Gemeinde war es schon einstimmig beschlossen worden, jetzt folgte die vertragliche Festlegung. Der Förderverein Bergbau- und Heimatmuseum e.V. wird für weitere fünf Jahre das Bergbau- und Heimatmuseum Bad Grund (Harz) „Schachtanlage Knesebeckschacht“ im Auftrag der Gemeinde betreiben.
Im Beisein von Ortsbürgermeister Holger Diener, Kämmerer Volker Höfert und Volker Sturm als 2. Vorsitzenden des Fördervereins Bergbau- und Heimatmuseum Bad Grund unterzeichneten jetzt Lothar Kahla als Vorsitzender des Fördervereins und Gemeindebürgermeister Patrick Schmidt im Bergbau- und Heimatmuseum Bad Grund (Harz) „Schachtanlage Knesebeckschacht“ den jetzt bis Ende 2029 geltenden Betreibervertrag.
Damit schafften sie Planungssicherheit für beide Seiten und der Bergstadt bleibt ein touristischer Anziehungspunkt erhalten. Vorausgegangen war noch einmal eine ausführliche Darlegung der vertraglichen Eckpunkte. Dazu zählte aufgrund der allgemeinen Kostensteigerungen auch die Erhöhung der jährlichen Unterstützungszahlung von bisher 12500 Euro auf 20000 Euro durch die Gemeinde an den Förderverein. Sollten außer der Reihe Reparatur- oder Sanierungsarbeiten anfallen, trägt der Förderverein diese bis zu einer Summe von 1000 Euro selbst, darüber hinaus besteht bis zu einer Summe von 5000 Euro jährlich die Zusage der Gemeinde für Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen. Bei der Gelegenheit wurde auch auf die nächst größere Sanierungsmaßnahme hingewiesen, für die bis zu 150000 Euro eingesetzt werden können, wenn davon mindesten 90% externe Fördermittel eingeworben werden.
Die Rede ist vom Fördermaschinenhaus, bei dem u.a. die bergseitig gelegene Stützmauer durch eine Fachfirma saniert werden muss. Die Planung dafür ist aber sehr umfangreich und die Ausführung der Arbeiten wird voraussichtlich erst im kommenden Jahr umgesetzt werden können. Bis zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins am 28. März 2025 im Fuchsbau sollen zur Information der Mitglieder die wichtigsten Eckdaten feststehen.
Während der derzeitigen Winterpause gibt es auf Anfrage nur Gruppenführungen durch das Bergbaumuseum und es ruht der reguläre Führungsbetrieb. Der wird ab Sonnabend, 5. April 2025, wieder aufgenommen. Bis dahin wird der Förderverein mit vielen Ehrenamtlichen auf dem Gelände noch viele kleinere Sanierungsarbeiten durchführen. Weitere Informationen auf der Homepage unter www.knesebeckschacht.de.