Regionales / Gem. Bad Grund / Windhausen
14.12.2024
Hilfe, die Herdmanns kommen!
...Thomas Waubke
Dass manche Kinder es im Leben nicht so leicht haben und wie sie die Weihnachtsgeschichte erleben, konnte die Gemeinde in einem Gottesdienst am zweiten Advent in der Kirche Windhausen erfahren. Dort zeigten die 12 Vorkonfirmandinnen und Vorkonfirmanden mit Pastor Thomas Waubke in einem Krippenspiel was passiert, wenn Ausgrenzung nicht stattfindet.
Die sechs Geschwister Herdmann sind in der ganzen Stadt gefürchtet: sie rauchen, fluchen, prügeln, klauen und sind überhaupt völlig unausstehlich. Darum ist der Schrecken groß, als sie in der Sonntagsschule auftauchen und am Krippenspiel teilnehmen wollen. Nach der Rollenverteilung ist klar: die Herdmanns übernehmen alle Hauptrollen, ohne überhaupt eine Ahnung zu haben, was sie zu tun haben. Alice´s Vater, der die Proben leitet, ist völlig verzweifelt: Wird es diesmal einen Boxkampf statt eines friedlichen Krippenspiels geben?
Sechs Vorkonfirmanden schlüpften in die Rollen der Herdmanns, die anderen sechs spielten die eingeschüchterten Kinder, die in den Jahren zuvor standardmäßig die Hauptrollen übernommen hatten und jetzt „ihr“ Krippenspiel in großer Gefahr sahen. Heraus kam jedoch eine ganz neue Sicht auf Weihnachten, die den Beteiligten und der Gemeinde sichtlich Spaß machte. Die Könige brachten sogar was Richtiges zum Essen mit, und das Christkind durfte bei der Herdmann-Maria auf dem Arm bleiben, um nicht das Ordnungsamt aufmerksam zu machen.
Abgerundet wurde der Gottesdienst durch schöne Adventslieder, die Peter Wendland an der Orgel begleitete und den Psalm 24 „Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehre einziehe!“