Vereinsleben

04.12.2024

Tradition leben – Gemeinschaft pflegen!


Unter diesem Motto fand am 15.11.2024 die Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Schwiegershausen e.V. statt

...Schützengesellschaft Schwiegershausen

Alle Mitglieder und interessierte Gäste hatten an diesem Abend die Möglichkeit, sich ein Bild über die Aktivitäten des Vereins aus dem vergangenen Jahr zu machen. 
Ein wichtiger Punkt waren die bevorstehenden Änderungen, welche sich beim kommenden Volks- und Schützenfest in 2025 ergeben werden. Das Schwiegershäuser Volks- und Schützenfest ist weit über seine Grenzen hinaus, unter anderem für das Barrikadenstürmen, bekannt. Das Barrikadenstürmen findet an beiden Festwochenenden statt und ist ein fester Bestandteil der Festumzüge. 

Die Schützengesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, alle Dorfbewohner für eine aktive Einbringung in der Gestaltung des Volks- und Schützenfestes mit zu nehmen. Auch soll Verantwortung in Form von der Übernahme zukünftiger Ämter übernommen werden. 

Denn nur in einer funktionierenden Dorfgemeinschaft kann die Tradition weiterhin gelebt und ein Fest in dieser Größenordnung zukünftig noch organisiert und finanziert werden.
Um möglichst viele interessierte Einwohner für das Projekt der Veränderungen zu gewinnen, fand im März 2024 ein öffentlicher Workshop mit den örtlichen Vereinen statt. Gemeinsam wurden Ideen gesammelt, um das Volks- und Schützenfest für alle Einwohner*innen zu öffnen. 

Bisher ist es traditionell nur wenigen Frauen möglich an den Festumzügen teilzunehmen.
In weiteren internen Vereinsterminen wurden 3 Varianten aus den gesammelten Vorschlägen erarbeitet, die bereits im kommenden Jahr umsetzbar wären. Allen war es wichtig, eine kurzfristige Änderung zu bewirken. Unter Aufsicht der Bürgermeisterin Frau Katrin Schrader wurde während der Versammlung eine geheime Wahl abgehalten, an der sich alle anwesenden Wahlberechtigten beteiligten und ihre Stimme abgaben. Der Großteil der Stimmberechtigten entschied sich für eine Veränderung, die es allen Einwohnerinnen am 2. Schützenfestwochenende ermöglicht, am Festumzug teilzunehmen.

Unter allen aktiven Chargenfrauen wird seit langem die Bestefrau ausgeschossen und am 2. Festwochenende bekannt gegeben. In 2025 wird es erstmalig einen Frauenzug geben, in dem die „Bestefrau der Chargenfrauen“ gewürdigt wird und den Frauenzug gemeinsam mit den Schützenmeisterfrauen anführt. Alle Schwiegershäuser Einwohnerinnen haben somit am 2. Festwochenende die Möglichkeit sich dort mit einzureihen und so am Festumzug teil zu nehmen. 

Die amtierenden Schützenmeister Thorsten Waldmann und Oliver Waldmann freuen sich mit der Mehrheit der anwesenden Mitglieder eine gute Basis geschaffen zu haben, dass traditionelle Volks- und Schützenfest zukunftsfähig zu machen und mit der kommenden Veränderung dafür den ersten Grundstein gelegt zu haben.

Denn auch in Zukunft heißt es für alle Schwiegerhäuser und Gäste aus nah und fern:

Et is Schüttenhoff in Schwiejershusen, do gohet we alle hen!

 

Anzeige