08.11.2024
„Und wenn im Harz der Roller jodelt“
Buchpremiere und Preisverleihung des 5. Literaturpreises Harz am 20. Oktober 2024 im Museum Tabakspeicher in Nordhausen.
...Lyrik lebt e.V.
Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Im Hintergrund war der Gesang eines Harzer Rollers zu hören. Der verstummte jedoch, als Landrat Jendricke gemeinsam mit Renate Riehemann, der Vorsitzenden des Vereins Lyrik lebt e. V., die Gäste im Museum Tabakspeicher begrüßte. Da die Preisverleihung und gleichzeitige Buchpräsentation reihum in den Harzer Landkreisen stattfindet, freute er sich in 2024 zu sein. Der Preis wurde gemeinsam vom Geest-Verlag und dem Verein Lyrik lebt e. V. ausgeschrieben. Von den zahlreichen Einsendungen wurden die besten für die Anthologie ausgewählt, in der 90 Autoren mit ihren Gedichten bzw. Geschichten vertreten sind.
Die Laudationes für die prämierten Gedichte hielt Verlagsleiter Alfred Büngen, die für die Kurzprosa Claudia Dietrich, die 2. Vorsitzende des Vereins. Manche Texte brachten eine ordentliche Portion Humor auf die Bühne, manche stimmten nachdenklich. Immer aber wurden die Lesenden mit überzeugendem Applaus belohnt, bevor der Landrat ihnen die Urkunden und Preise überreichte.
Eine Urkunde sowie ein Buchpaket erhielt Manfred Pilz für langjährige Beiträge und Coverzeichnungen. Einen Sonderpreis für den besten Mundartbeitrag konnte Ingrid Lader in Empfang nehmen für ihren Text: Es Mathilde hotte Hähzehl beschtellt.
Die Lyrikpreise
- 1. Preis - Thomas Rackwitz - 'Harzland, unreife Gegend'
- 2. Preis - Gabriel Wolkenfeld - 'Harz'
- 3. Preis - Eline Menke - 'Was für ein Dorf'
- 3. Preis - Wolfgang Uster - 'Ode an den harzer Roller'
Die Prosapreise
- 1. Preis - Lennart Höhne - 'Die Carillonneurin vom Hanenklee'
- 2. Preis - Katharina Körting - 'Die 7 Tröstungen'
- 3. Preis Kathrin Hamel - 'Matte Wetter'
Alle im Buch vertretenen Autoren erhalten ein kostenloses Belegexemplar.
Der nächste Literaturpreis Harz für Lyrik und Kurzprosa wird Anfang 2026 ausgeschrieben. Näheres ist dann auf der Homepage des Vereins Lyrik lebt e. V. zu lesen: www.lyrik-lebt.de.
Ein Tipp für Sammler: Die Bücher zu den bisherigen Ausschreibungen sind online oder über Buchhandlungen oder direkt beim Geest-Verlag erhältlich.
2016 - Und dann ist das Kaninchen gestorben - Landkreis Osterode a.H., Ratssaal Osterode
2018 - Und wenn im Harz die Bratkartoffeln blühn - Landkreis Harz, Schloss Harzgerode
2020 - Ein Fingerhut voll Harz - öffentl. Preisverleihg. entfallen wg. Corona
2022 - Ein Harzer Frosch am Wasserregal - Landkreis Goslar, Kreistagssaal Goslar
2024 - Und wenn im Harz der Roller jodelt - Landkreis Nordhausen, Tabakspeicher
Lyrik lebt e.V. (Hg.): Und wenn im Harz der Roller jodelt
Anthologie zum 5. Literaturpreis Harz
Geest-Verlag 2024
ISBN 978-3-86685-423-9
286 Seiten, 14 €