Regionales / LK/Stadt Göttingen

29.10.2024

Kreiswohnbau feiert 75-jähriges Jubiläum – Geschenke an die Region unter dem Motto „Wir haben Geburtstag, Sie bekommen die Geschenke“


...E. Roch/Kreiswohnbau

Zum 75-jährigen Jubiläum der Kreiswohnbau steht ein besonderes Motto im Vordergrund: „Wir haben Geburtstag, Sie bekommen die Geschenke“. In diesem Sinne engagiert sich das Unternehmen nachhaltig und bereichert die Region mit zahlreichen Geschenken.

Bereits übergeben wurden bunte Vogelhäuser an Kindergärten, eine moderne E-Bank für die Schüler der Berufsschule und Bäume an die Stadtwaldrettung. Nun folgen die nächsten Projekte: In Bovenden wurden gleich an zwei verschiedenen Standorten Insektenhotels überreicht. Diese wichtigen Lebensräume für Nützlinge sind ein essenzieller Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und des ökologischen Gleichgewichts. Besonders Wildbienen finden hier ein Zuhause.

Die Insektenhotels wurden von Mitarbeitern des Bauhofs Bovenden zusammen mit den Schülern der IGS Bovenden gebaut und am 24. Oktober offiziell übergeben. Michael Birlin, Geschäftsführer der Kreiswohnbau, und Marek Schulz, Mitarbeiter der Kreiswohnbau in Bovenden, nahmen die feierliche Übergabe im Beisein von Bovendens Bürgermeister Thomas Brandes, Betriebshofleiter Heinz Klinge, Klimaschutzmanagerin Theresia Lohrberg und Herr M. Friedrichs, Verwalter der gemeindl. Grünflächen vor. Herr Brandes dankte allen, die dieses Projekt möglich gemacht haben und natürlich der Kreiswohnbau Osterode am Harz/Göttingen GmbH, die nicht nur im Sponsoring, sondern gerade auch im Bereich „Wohnen“ ein verlässlicher Partner ist.

Warum sind Insektenhotels so wichtig? Sie bieten Wildbienen, Schmetterlingen und anderen nützlichen Insekten einen geschützten Raum zum Nisten und Überwintern – ein wertvoller Beitrag zum Naturschutz und zur Unterstützung der heimischen Flora und Fauna.

„Wir freuen uns sehr, mit diesen Geschenken einen nachhaltigen Beitrag für die Region zu leisten und das Bewusstsein für Umwelt- und Artenschutz gerade bei jungen Leuten zu fördern,“ erklärte Michael Birlin. „Das 75-jährige Jubiläum der Kreiswohnbau ist ein besonderer Anlass, den wir gerne mit der Gemeinschaft teilen.“

Die Geschenkaktion findet mit diesem Projekt und der Stiftung von 750 Bäumen für die Stadtwaldrettung sein Ende. Viele fröhliche Gesichter wurden damit gezaubert und die Region dadurch etwas reicher gemacht. 

 

Anzeige