07.11.2023
Fette Party
Die dicken Kinder feierten 50 Jahre Osteroder Stadthalle
von Christian Dolle
Jede und jeder in und um Osterode hat tolle Erinnerungen an die Stadthalle. Seien es Konzerte, Theaterstücke, Comedy, Vorträge oder sonstige Veranstaltungen. Bei mir persönlich sind es die Erinnerungen an eigene Lesungen dort, aber vermutlich sind diese Eindrücke ebenso vielfältig wie das Programm in den vergangen 50 Jahren.
Ja, 50 Jahre wird die Stadthalle alt, definitiv ein Grund zum Feiern. Dazu wurde nach der offiziellen Feier am Donnerstag die Partyband „Die dicken Kinder“ eingeladen, die mit Coversongs viel Musik der vergangenen 50 Jahre noch einmal aufleben lassen sollte. Einfach Spaß haben, zu guter Livemusik tanzen und eben auch erleben, wie wichtig Musik und Kultur live und vor Ort ist.
Es war ein Programm aus Hits der letzten Jahrzehnte, also sozusagen das Beste der 70er, 80er und von heute, aber immer einer Geburtstagsparty angemessen, nämlich mitreißend und voller Leben. Auf zu viel Nostalgie etc. wurde verzichtet, schließlich war dieser Abend wirklich zum Feiern da.
Eine Ansage, wie wichtig Kulturstätten heute immer noch sind, ließ Sänger Chris Becker sich dann doch nicht nehmen. Gerade die letzten Jahre haben das noch einmal deutlich gemacht, doch seit 1973 gilt auf jeden Fall, dass immer neue Medien das unmittelbare Erlebnis eines Konzertes, einer sozusagen hautnahen Begegnung mit Künstler*innen nicht ersetzen können.
Daher können wir alle nur hoffen, dass Menschen auch weiterhin Veranstaltungen in ihrer Region besuchen und Kultur somit weiter lebendig halten. Und ich persönlich wünsche mir auch für die kommenden Jahre ein so hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm unserer Stadthalle, dass ich diesem „Hier ist ja nix los“ aus beruflicher und privater Sicht noch nie zustimmen konnte.