Kultur

16.10.2023

Erfolgreicher Auftakt in die neue Theatersaison


Freuten sich über den gelungenen Auftakt: v.l. WIBO Geschäftsführer Maik Wächter, Lukas Sauer, Ulrike Frank, Regisseurin Marion Kracht, Carsten Hayes und Corina Borgmeyer, Leitung der Stadthalle Osterode

Mit der Kriminalkomödie „Ein gemeiner Trick“ ist der Stadthalle Osterode ein würdiger Auftakt für die ABO-Theatersaison 23/24 gelungen.

von Corina Bialek

Unter der Regie von Marion Kracht zog das Ensemble mit Ulrike Frank als Camille Dargus, Lukas Sauer als Billy und Carsten Hayes in der Rolle des Wachmanns Ted, sozusagen alle Register. Pointierte Dialoge, skurrile Momente und Situationskomik, die teils viel körperlichen Einsatz erforderte und überraschende Wendungen sorgten für einen spannenden und kurzweiligen Theaterabend.

Augen auf bei der Partnerwahl gilt auch für einen One-Night-Stand, das muss Camilla leidvoll erfahren, denn der vermeintliche Toy Boy hat ein ganz anderes Spielchen im Sinn. Aber so schnell lässt sich Camilla nicht ins Boxhorn jagen, allerdings läuft die Sache mit dem Eintreffen von Wachmann Ted komplett aus dem Ruder. Langsam dämmert es Camilla, dass sie hier einem ganz perfiden Erpresser aufgesessen ist und es stellt sich bis zum Schluss die Frage wer hier wen austrickst.

Ob es auf der Bühne zu einem Happy End kam sei einmal dahingestellt, im Foyer der Stadthalle kam es auf jeden Fall dazu. Ulrike Frank, Lukas Sauer, Carsten Hayes und Marion Kracht nahmen sich viel Zeit für die vielen Autogrammwünsche und Selfies und auch Corina Borgmeyer, Leiterin der Stadthalle Osterode, war mehr als zufrieden: „Das war ein wirklich gelungener Auftakt zu unserem neuen Theater-Abo und mit einer tollen Besetzung.“ Zudem durfte sie sich noch über eine nahezu ausverkaufte Stadthalle freuen.

Mit „Das perfekte Geheimnis“ geht es am 5. November weiter

Das nächste der noch folgenden sechs Stücke des Theater-Abos ist die Komödie „Das perfekte Geheimnis“. Bei der Aufführung am 5. November bringen die Schauspieler den gleichnamigen und aus dem Kino bekannten Film auf die Bühne. Dieser handelt von sieben Freunden, die sich bei einem gemeinsamen Abendessen darauf einlassen, jede Nachricht laut vorzulesen, die währenddessen auf ihren Handys ankommt und jedes Bild und Video zu zeigen, das sie an dem Abend geschickt bekommen. Dabei kommen Verrat, Untreue und Scheinheiligkeit ans Tageslicht.

Wie Corina Borgmeyer berichtet, lohnt sich der Abschluss eines Theater-Abos auch noch ab dem zweiten Stück, zudem ist auch ein freier Verkauf von Tickets zu Einzelstücken möglich.

1. Das perfekte Geheimnis – 5. November 2023, 18 Uhr
2. Drei Männer und ein Baby – 9. Dezember 2023, 20 Uhr
3. Achtsam morden – 28. Januar 2024, 18 Uhr
4. Lissi und Herr Timpe – 23. Februar 2024, 20 Uhr
5. Gott – 7. März 2024, 20 Uhr
6. Spatz und Engel – 2. Mai 2024, 20 Uhr 

Abo-Tickets, sowie Tickets zu allen Einzelstücken, gibt es in der Stadthalle Osterode. Weitere Informationen sind auf www.osterode-stadthalle.de zu finden. 


Die folgenden Bilder können Sie vergrößern, wenn Sie ein Eseltreiber-Abo haben:





 

Anzeige