Meldungen / Städtische Meldung
04.10.2023
Bürgermeister Augat ehrte Jubilarinnen der Stadt Osterode am Harz
Bürgermeister Jens Augat (l.) und Personalratsvorsitzende Andrea Mantz (r.) beglückwünschten Daniela Pauler (2.v.l.), Daniela Waldmann (Mitte) und Helene Preising (2.v.r.) zum Dienstjubiläum
Vor kurzem konnte Daniela Waldmann ihr 40-jähriges sowie Helene Preising und Daniela Pauler ihr jeweils 25-jähriges Dienstjubiläum feiern.
...Stadt Osterode am Harz
Bürgermeister Jens Augat konnte vor kurzem Daniela Waldmann anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums gratulieren. Frau Waldmann absolvierte ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Osterode am Harz und wurde im Anschluss in der ehemaligen Verwaltungsaußenstelle Schwiegershausen eingesetzt. Ab 1988 arbeitete sie zusätzlich als Schulsekretärin in der Grundschule Schwiegershausen, bis Frau Waldmann 1990 auf eine Stelle in der Kämmerei wechselte. Seit 1996 ist Frau Waldmann als kompetente und hilfsbereite Ansprechpartnerin in der Kämmerei eingesetzt.
Jeweils 25 Jahre sind Daniela Pauler und Helene Preising bereits im öffentlichen Dienst tätig.
Frau Daniela Pauler absolvierte ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten ebenfalls bei der Stadt Osterode am Harz und arbeitete anschließend im Bürger Büro und der Verwaltungsaußenstelle Dorste. Im Dezember 2004 wechselte Frau Pauler in den ehemaligen Steuerungs- und Servicebereich 1. Im August 2008 wurde Frau Pauler als Anwärterin für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst eingestellt. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums nahm Sie eine Tätigkeit als Sachbearbeiterin im Ordnungsbereich auf. Seit Februar 2021 leitet Frau Pauler die Stadtkasse. Frau Pauler wird sowohl von ihren Kolleginnen und Kollegen als auch von den Bürgerinnen und Bürgern als kompetente und hilfsbereite Ansprechpartnerin geschätzt.
Frau Preising begann im Januar 1998 ihre Tätigkeit als Raumpflegerin bei der Stadt Osterode am Harz als Vertretungskraft, vornehmlich in der Ortschaft Dorste. Seit März 1999 ist Frau Preising als Raumpflegerin für das Feuerwehrhaus, das Dorfgemeinschaftshaus, die Sporthalle und die Räumlichkeiten des Sportplatzes in Dorste zuständig. Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit in den verschiedenen Einrichtungen der Ortschaft ist Frau Preising ein gern gesehenes Gesicht für die Dorsterinnen und Dorster.
In einer kleinen Feierstunde ließ Bürgermeister Augat die beruflichen Werdegänge der Jubilarinnen Revue passieren und bedankte sich für die bisher erbrachten Leistungen. Augat wünschte allen auch weiterhin interessante Jahre bei der Stadtverwaltung und hofft auf eine auch künftige gute Zusammenarbeit.