Regionales / Stadt Osterode / Osterode

15.09.2023

Es ist Feierabend mit dem :FEIERABEND


Der letzte FEIERABEND 2023 neigte sich dem Ende zu

Aber nur für dieses Jahr! 

von Corina Bialek

Diese wirklich erfolgreich Eventreihe des Osteroder Stadtmarketing wird mit Sicherheit im kommenden Jahr fortgesetzt, denn auch in diesem Jahr waren die FEIERABENDE von Mai bis September Besuchermagnete. Da machte der letzte Feierabend in diesem Jahr am 05. September keine Ausnahme, zumal auch das Wetter wieder mitspielte. Da scheinen die Damen vom Stadtmarketing einen guten Draht nach oben zu haben.

Auf jeden Fall herrschte wieder reges Treiben auf dem Martin-Luther-Platz und im Schatten der Marktkirche und unter den Bäumen ließ es sich auch bei den noch hochsommerlichen Temperaturen aushalten.

Für die musikalische Unterhaltung sorgten diesmal Heike Sindram und Rainer Seidel mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire an Coversong und das kam sehr gut an. Das Duo wurde einst aus der Not geboren, weil eine andere Band absagen musste und seither treten sie unter dem Namen "Aus der Not" auf. Sie zeigten allerdings an diesem Abend wieder, dass sie alles andere als eine Notlösung sind.

Neben der Musik waren aber viele gekommen um Freunde zu treffen, ein bisschen zu klönen, heimisches Bier vom Dorster Kesselbräu und Harzer Craft Bier zu verköstigen oder einen schönen Wein beim Weinkontor zu genießen. Bei vielen blieb auch mit Sicherheit die Küche kalt, wenn man von den Schlangen am Harz-Grill, Ratskeller oder dem Braten aus der Tonne ausgeht.

Es war also wieder ein rundum gelungner FEIERABEND und wer weiß, vielleicht gibt es ja im Oktober noch einen Nachschlag, wenn das Wetter mitspielt. Da kann man nur auf einen goldenen Oktober hoffen. und wenn nicht freuen wir uns auf den kommenden Mai, wenn es wieder heißt: "Endlich wieder FEIERABEND!"



'Aus der Not': Heike Sindram und Rainer Seidel

Die folgenden Bilder können Sie vergrößern, wenn Sie ein Eseltreiber-Abo haben:







Der einzige traurige Anblick - die abgestorbene Linde am Ratskeller



Reiner Seidel

Heike Sindram







Die Jugendwerkstatt war auch wieder mit einem Stand vertreten


 

Anzeige