Mich gibts nicht umsonst ;-)
Dieser Artikel gehört zu unserem kostenpflichtigen ET-Plus-Service für angemeldete Benutzer. Wenn Sie über ein Abo verfügen oder den Artikel zum Lesen kaufen möchten, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Regionales / Gem. Bad Grund / Gittelde/Teichhütte
21.08.2023
Strom aus Wasserkraft? Einfach zu installieren, aber unrentabel
Jüngstes Treffen interessierter Bürger bei der Ideenwerkstatt Gittelde-Teichhütte
Mitglieder der Projekte der Ideenwerkstatt Gittelde-Teichhütte stellten interessierten Gästen den Fortschritt ihrer Projekte vor
...von Herma Niemann
Die Projekte der Ideenwerkstatt Gittelde-Teichhütte nehmen weiter an Fahrt auf. Beim jüngsten Treffen, bei dem auch interessierte Bürger dabei waren, stellten die einzelnen Projektgruppen den Fortschritt ihres ehrenamtlichen Engagements vor. Wie Joachim Grupe, als Sprecher der Gruppe des "Gittelder Donnerstages" berichtete, laufe die Veranstaltung inzwischen immer besser. Und das auch trotz der Sommerferien. Es wäre schön, wenn man bezüglich des Imbiss-Angebotes noch weitere Teilnehmer begeistern könnte. Inzwischen habe man zu einem Treffen der Vereine und Verbände eingeladen, um den diesjährigen Weihnachtsmarkt zu besprechen, und zu klären, wer was dazu beitragen werde.
Der weitere Text wird für nicht eingeloggte Nutzer ohne Abo nicht angezeigt.
Die folgenden Bilder können Sie vergrößern, wenn Sie ein Eseltreiber-Abo haben:

Der Stollengarten in Gittelde. Hier soll ein kleines Naherholungsgebiet mit Barfußpfad und Bocciabahn entstehen. Wasserkraft ist leider eher nicht lukrativ