Regionales / Stadt Osterode / Osterode

18.08.2023

Das Sösebett nach den Sanierungsarbeiten


Nach dem Platzregen am Dienstag, war sogar im zugewuchertem Sösebett der Flusslauf sichtbar

von Corina Bialek

In den vergangen Wochen wurde das Söseflußbett in Osterode von der Fußgängerbrücke bis zur Einmündung des Lerbachs instandgesetzt. Seitdem zeigt sich die Söse in diesem Abschnitt von einer ganz anderen Seite oder sagen wir besser, man sieht Wasser. Ortsfremde können gerade im Sommer beim Blick ins Sösebett auf den Gedanken kommen: "Schöner Grünstreifen", wäre da nicht ab und an plätschendes Wasser zu sehen.

Auch wenn der sanierte Bereich jetzt eher wie ein Schottergarten mit Bachlauf anmutet, ist jetzt zumindest einmal der Zufluss des Lerbachs sichtbar und nicht durch dichtes Blattwerk getarnt. Der dort wohnende Graureiher zieht allerdings das idyllisch zugewachsene Sösebett vor.

Die folgenden Bilder können Sie vergrößern, wenn Sie ein Eseltreiber-Abo haben:


Sanierungsarbeitem mit schwerem Gerät

Das nun 'nackte' Sösebett








Der jetzt gut sichtbare Zufluss des Lerbachs

dahinter macht sich weiter das Grüm breit




Erinnert irgendwie an einen Schottergarten mit Bachlauf

Das Grün gedeiht dann wieder hinter der Fußgängerbrücke, wo sich für das Foto netterweise ein Graureiher niedergelassen hatte

 

Anzeige