Panorama

17.07.2023

Mit Adleraugen unterwegs


von Bernd Stritzke

Sonntagnachmittag auf meiner Terrasse, ein Buch meines Lieblingsostfriesenkrimiautors in der Hand, ready for relax, als plötzlich ein laut rauschendes Fahrzeug mit Metallgerüst im Huckepack und leuchtenden gelben Warnlichtern meine Straße entlangfährt. 
Vermutlich schon im Relax-Modus angekommen, ging mein erster Gedanke in Richtung Kanalreinigung… aber heute ist doch Sonntag? Mein Interesse war geweckt. Journalisten sind immer so neugierig :-) Im letzten Moment hatte ich auf dem Gerüst noch kameraartige Aufbauten entdeckt und schon war das Fahrzeug wieder um die Ecke und verschwunden.

Jetzt hat uns Googles Street View doch mal erwischt, schoss es mir durch den Kopf, aber nach einem Google-Fahrzeug sah das nicht aus. Also musste ich der Sache auf den Grund gehen, Auto gesattelt und Verfolgung aufgenommen. Was folgte war ein Katz- und Maus-Spiel in der Siedlung Dreilinden. Etwas Luftunterstützung hätte die Sache abgekürzt, denn das Fahrzeug fuhr eine Straße nach der anderen ab.

Letztendlich ist mir das Fahrzeug doch noch ein paarmal vor die Linse gekommen und der Fahrer war sehr verdutzt. Knipst Du mich, knips ich Dich! Allerdings wurde hier mit ungleichen "Waffen gekämpft". Ich, der Eseltreiber, ausnahmsweise nur mit dem Handy unterwegs, stand einem Fahrzeug mit mindestens 8 hochauflösenden Kameras gegenüber.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich nämlich um ein Vermessungsfahrzeug der Berliner Firma "eagle eye technologies". Die Firma beschäftigt sich laut Internetseite mit der Erfassung, Dokumentation und Bewertung von Geo- und Straßendaten. 

Mit Einzel-, Stereo-, 360°-Panorama-, Videobilder und Laserscan werden berührungslos Daten erfasst, um alle relevanten Infrastrukturdaten mit höchstmöglicher Präzision und Qualität zu erfassen. Das Erfassen der gewünschten Daten erfolgt durch Befahren der jeweiligen Straßen und Wege. Die Fahrzeuge verfügen über Technik, die mehrere Verfahren auf innovative, einzigartige Weise kombiniert: Das eigens von eagle eye technologies entwickelte bildgebende Verfahren mit digitalen Kameras liefert hochauflösende Farbfotos und –videos. Das stereoskopische Messverfahren und 3D-Laserscanner ermöglichen hochgenaue digitale Abbilder der Infrastruktur. Das Ergebnis sind detailgenaue und exakte Daten über den Zustand von Wegen und Straßen. Alle relevanten Daten lassen sich zudem schnell und berührungsfrei erheben, ohne dabei Verkehrs- oder Betriebsabläufe zu stören. 

Anm.d.Red.:
Richtig cool wäre es, wenn das Fahrzeug einer nachgeführten Baukolonne gleich das GO zur Ausbesserung der ermittelten Straßenschäden geben würde. Aber das ist wohl ein frommer Wunsch :-)


 

Anzeige